Wege aus der Duldung für Menschen aus Afghanistan

Mittwoch, 25. Mai 2022
Beginn: 18:00 Uhr

Eine Veranstaltung für Betroffene, Berater und Ehrenamt mit Elias Elsler, Referent beim Beauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen des Landes Schleswig-Holstein

Während alle Welt gebannt auf die Ukraine schaut, gerät die Situation von Menschen aus Afghanistan leicht aus dem Fokus. Obwohl nach der Machtergreifung der Taliban im vergangenen Jahr auf absehbare Zeit keine Abschiebungen nach Afghanistan mehr stattfinden werden, halten sich weiterhin viele Zugewanderte aus Afghanistan lediglich mit einer Duldung in Deutschland auf.

An diesem Abend soll die aufenthaltsrechtliche Situation von Menschen aus Afghanistan mit einer Duldung betrachtet werden.

Welche rechtlichen Möglichkeiten gibt es, eine Aufenthaltserlaubnis durch Integrationsleistungen zu erhalten? Und welche konkreten Handlungsmöglichkeiten ergeben sich daraus?

Anmeldung und Info bei Urte Andresen unter:

Mobil: 0151 42093401
E-Mail: urte.andresen@kinderschutzbund-nf.de
Internet: www.kinderschutzbund-nf.de
Büroadresse: Neustadt 105, 25813 Husum

Veranstalter*innen:

JMD des Kinderschutzbundes NF, Fremde brauchen Freunde e.V., Diakonisches Werk Husum, Integrationsbeauftragter des Kreises Nordfriesland Peter Martensen


Events

// 20. März 2023

Erzählweg im Freien: Bilderbuch und Erzählweg „Rolle vorwärts – unser kunterbuntes Schleswig-Holstein“

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus sind die Veranstaltenden: Projekt „Zeitentausch“ im Diakonischen Werk Schleswig- Holstein in Kooperation mit der Büchereizentrale S-H und den Zukunftsbibliotheken-sh
// 24. März 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 29. März 2023

Fachtag Zusammenspiel von Ehren- und Hauptamt – Ausfüllhilfe Antragsformulare

Der Fachbereich Beratung, Zuwanderung und Bürgerschaftliches Engagement plant einen Fachtag für Ehren- und Hauptamtliche zum Thema Ausfüllhilfen bei Formularen und Anträgen.
Skip to content