Logo Diversity Leben

#wasihrnichtseht – Ausstellung und Eröffnung

Montag, 2. Mai 2022

 

“Ich hoffe, dass weiße Menschen verstehen – und hoffentlich gemeinsam mit uns für eine anti-rassistische Zukunft kämpfen.”

Dominik Lucha

Liebe Interessierte,

die Landeskoordination des IQ Netzwerkes Schleswig-Holstein und das Teilprojekt Souverän holen die Ausstellung “Was ihr nicht seht” nach Kiel und laden Sie/Euch ein, sie zu besuchen.

Wann:
Montag, den 02.05. bis Samstag, den 14.05.2022

Wo:
Stadtbücherei der Landeshauptstadt Kiel

Die Ausstellung thematisiert Rassismus und Diskriminierungserfahrungen von Schwarzen Menschen und BIPOC in Deutschland mittels anonymer Zitate, die ursprünglich auf dem gleichnamigen Instagram-Kanal “wasihrnichtseht” gesammelt und veröffentlicht wurden.
Durch die Zusammenarbeit mit Dominik Lucha und die Expertise der Teilprojekte unseres Landesnetzwerks möchten wir einen Raum zum Nachdenken, für Empowerment und für Handlungsansätze schaffen.

Die Auftaktveranstaltung findet statt am

Montag, den 02.05.2022 • 17:00 Uhr – 19:00 Uhr

in der Stadtbücherei der Landeshauptstadt Kiel in der Andreas-Gayk-Straße 31, 24103 Kiel.

Die Anmeldung zur Auftaktveranstaltung erfolgt über: https://eveeno.com/327295574

Achtung: Die Teilnehmendenzahl der Veranstaltung ist auf 30 begrenzt!

Weitere Informationen zur Ausstellung und der Veranstaltung gibt es im beigefügten Flyer.

Ausstellung Was ihr nicht seht_final

Wir freuen uns auf einen vielfältigen Abend und einen gemeinsamen Austausch.

Die Einladung darf gerne weiterverbreitet werden.

Viele Grüße aus Kiel

das Team Souverän (IQ Teilprojekt) und
das Team Koordination des IQ Netzwerkes Schleswig-Holstein

Aurelie Bile Akono
Projektmitarbeiterin interkulturelle Kompetenzentwicklung und Antidiskriminierung –
Koordination des IQ Netzwerks Schleswig-Holstein
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e. V.
IQ Netzwerk Schleswig-Holstein
Sophienblatt 82–86
24114 Kiel

Tel.: 0431 556 856 44
iq-koordination3@frsh.de
www.iq-netzwerk-sh.de
Das IQ Netzwerk Schleswig-Holstein wird vom Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e. V. koordiniert: www.frsh.de

Das Förderprogramm IQ zielt auf die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Migrationshintergrund. Das Programm wird gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und den Europäischen Sozialfonds (ESF).


Events

// 24. März 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 23. April 2023

Ausstellung “Kunst trotz(t) Ausgrenzung”

Die Ausstellung setzt ein Zeichen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit und für eine offene, tolerante und gleichberechtigte Gesellschaft.
// 8. Mai 2023

Fortbildung “Kompetent in Vielfalt”

Interkulturell Arbeiten in sozialen, diakonischen und kirchlichen Einrichtungen
Skip to content