Was gehört zum guten Leben?

Dienstag, 21. September 2021
Beginn: 18:00 Uhr
Ende: 19:30 Uhr

Was erwartet dich?
• Eine dreiteilige Online-Reihe zu Themen rund um das Gute Leben.
• Zu Beginn hören wir drei kurze Impulse aus christlicher, muslimischer und weltlicher Sicht – und dann sind deine Gedanken und Perspektiven gefragt.
• Die Möglichkeit zur Begegnung und Diskussion in digitalen Kleingruppen („Breakoutrooms“).
• 90 Minuten lang neue Bekanntschaften und vielfältige Perspektiven.

Familie – Was erwartest du von ihr?
Dienstag, 31. Aug. 2021, 18:00 – 19:30 Uhr

Nachbarschaft – Mehr als ein „Hallo“
im Treppenhaus?
Dienstag, 7. Sep. 2021, 18:00 – 19:30 Uhr

Heimat – Wo, was oder wer ist das für dich?
Dienstag, 21. Sep. 2021, 18:00 – 19:30 Uhr

Weitere Infos:
• Wir verwenden die Videokonferenz- Software ZOOM.
• Du benötigst eine stabile Internetverbindung, eine Webcam und ein Mikrofon.
• Du kannst dich für die komplette Reihe oder auch nur für Einzeltermine anmelden.
• Wenn du teilnehmen oder mehr erfahren möchtest, dann schreibe gerne eine Mail an
mirjam.liggefeldt@awo-sh.de

AWO-21-0992_online-Flyer_Was-gehört-zum-Guten-Leben_final


Events

// 20. März 2023

Erzählweg im Freien: Bilderbuch und Erzählweg „Rolle vorwärts – unser kunterbuntes Schleswig-Holstein“

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus sind die Veranstaltenden: Projekt „Zeitentausch“ im Diakonischen Werk Schleswig- Holstein in Kooperation mit der Büchereizentrale S-H und den Zukunftsbibliotheken-sh
// 23. März 2023

Aus Afghanistan nach Deutschland – Von der Duldung zum Bleiberecht / Das neue Chancen- Aufenthaltsrecht

Reinhard Pohl informiert – mit Dolmetscherin auf Dari
// 23. März 2023

Naomis Reise

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, die Regionalen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus Kiel (AWO Landesverband S-H e. V. und AKJS e. V.), ZEBRA e. V. und die Förde Volkshochschule zu einer Vorführung des Films „Naomis Reise“ ei
Skip to content