Logo Diversity Leben

Vielfalt auf der Überholspur!? – Wie Digitalisierung die Integration, Inklusion und Geschlechtergerechtigkeit verändert

Freitag, 1. Oktober 2021
Beginn: 19:30 Uhr

Auf dem Podium diskutieren aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft:
Birte Kruse-Gobrecht, Sprecherin des Netzwerks Hauptamtlicher (Ober-)Bürgermeisterinnen in Schleswig-Holstein
Prof. Miriam Beblo, Sachverständigenkommission für den Dritten Gleichstellungsbericht
Samiah El Samadoni, Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein

Moderiert von Hanna Völkle, EAF Berlin | Europäische Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft Berlin e.V.

Organisiert und durchgeführt wird die Veranstaltung von den Gleichstellungsbeauftragten der Städte Ahrensburg und Bargteheide, des Kreises Stormarn sowie der Koordinierungsstelle für Integration und Teilhabe des Kreises Stormarn.

Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung bei Frau Polmann unter: s.polmann@kreis-stormarn.de wird gebeten.

Wir freuen uns, wenn wir Sie für die Veranstaltung begeistern können. Teilen Sie die Einladung gerne auch in Ihren Netzwerken!

 

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Lea Perkovic

Kreis Stormarn

Fachdienst Sonstige Soziale Leistungen, Koordinierungsstelle für Integration und Teilhabe


Events

// 13. September 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Von der Reihe werden noch zwei Veranstaltungen angeboten – am 13. September und am 15. November – beide online – Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 22. September 2023

Kurdische Kulturwochen 2023

Ein tolles, sehr umfangreiches Projekt der ZBBS e.V. und der Heinrich-Böll-Stiftung und mit mehreren Kooperationspartner*innen: u.a. ZEIK, Alte Mu Impulswerk, kulturgrenzenlos e.V., Hansa 48, Amnesty International, Kurdische Kulturschule, Kurdischer Frauenverein und viele mehr!
// 5. Oktober 2023

Fortbildungen gegen die vereinbarten GEAS-Pläne – Bundesdeutsche Geflüchtetenpolitik und nationale Strategien bei der Durchsetzung der GEAS

2. Bundesdeutsche Geflüchtetenpolitik und nationale Strategien bei der Durchsetzung der GEAS
Skip to content