Tag der Offenen Tür im Interkulturellen Garten in Kiel

Samstag, 16. Juli 2022
Beginn: 12:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr

Der interkulturelle Garten Kiel öffnet seine Tür

Das Team vom interkulturellen Garten lädt alle Interessierten am Samstag den 16. Juli von 12 -16.00 Uhr in den sommerlichen Garten ein.

Unser Angebot richtet sich an alle und ist gut geeignet für Familien. Hier können Neugierige nach Lust und Laune aktiv werden und selbst etwas Leckeres aus frischen Kräutern herstellen. Einsteiger*innen in die Gartenarbeit sind ausdrücklich willkommen und können unter fachkundiger Anleitung verschiedene gärtnerische Tätigkeiten ausprobieren. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, denn es gibt alkoholfreie Getränke und Falafel gegen Spende.

Alle Altersgruppen können bei spannenden Spielen Spaß haben und den Glücklichen winken Gewinne am Glücksrad.

Im Anhang finden Sie unseren Flyer dazu. IKG-Flyer200622

So findet man den Garten: …im Blaupark in Gaarden, zwischen Hans-Geiger Gymnasium und Fußgängerbrücke. Zu erreichen über die Stoschstraße oder über die Preetzer Straße. Anfahrt mit dem Bus vom Hbf: 15, 22 und 102 Haltestelle „Stoschstraße“ 32/34, 300 und 310 Haltestelle „Am Langsee“

 

Verbreiten Sie diese Einladung gerne weiter.

Mit herzlichen Grüßen

Annette Tempelmann

ZusammenWachsen – Interkultureller Garten Kiel ZBBS e.V. Sophienblatt 64, 3. Stock 24114 Kiel
Mobil: 0176 76902809 Fax: 0431 2001154


Events

// 20. März 2023

Erzählweg im Freien: Bilderbuch und Erzählweg „Rolle vorwärts – unser kunterbuntes Schleswig-Holstein“

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus sind die Veranstaltenden: Projekt „Zeitentausch“ im Diakonischen Werk Schleswig- Holstein in Kooperation mit der Büchereizentrale S-H und den Zukunftsbibliotheken-sh
// 24. März 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 29. März 2023

Fachtag Zusammenspiel von Ehren- und Hauptamt – Ausfüllhilfe Antragsformulare

Der Fachbereich Beratung, Zuwanderung und Bürgerschaftliches Engagement plant einen Fachtag für Ehren- und Hauptamtliche zum Thema Ausfüllhilfen bei Formularen und Anträgen.
Skip to content