Logo Diversity Leben

Stadtspaziergang auf der Suche nach kolonialen Spuren in Kiel: Das ‘Afrika’-Viertel in Kiel-Dietrichsdorf

Mittwoch, 12. Juli 2023
Beginn: 18:00 Uhr

Stadtrundgang Afrikaviertel

Habt ihr schon mal vom Afrikaviertel in Kiel gehört?
Am 12. Juli gibt die Stadthistorikerin Annette Mörke einen Einblick in die Entstehung und Entwicklung des sogenannten Afrikaviertels in Kiel-Dietrichsdorf: Wie entstand das Viertel? Wer waren Wißmann, Lüderitz oder Nachtigal, nach denen bis heute die Straßen im Viertel benannt sind? Welche architektonischen Kolonialspuren sind noch heute zu sehen? Vor Ort werden die verschiedenen Zeitschichten des Afrikaviertels von nationalsozialistischem Kolonialrevisionismus über die Entnazifizierung der Straßennamen bis zur letzten Straßenumbenennung 2007 gezeigt. Doch da wollen wir nicht enden, sondern auch die Frage nach der Zukunft stellen: Wie wollen wir mit diesen kolonialen Spuren umgehen

Wir freuen uns auf Interessierte!
Komm vorbei und lass uns gemeinsam #kielerforschen

Organisation: Universitätsbibliothek/Abteilung der Geschichtsdidaktik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Zentrum der Geschichte Kiels im 20. Jahrhundert der Landeshauptstadt Kiel, Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig Holstein e.V.

?


Events

// 13. September 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Von der Reihe werden noch zwei Veranstaltungen angeboten – am 13. September und am 15. November – beide online – Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 22. September 2023

Kurdische Kulturwochen 2023

Ein tolles, sehr umfangreiches Projekt der ZBBS e.V. und der Heinrich-Böll-Stiftung und mit mehreren Kooperationspartner*innen: u.a. ZEIK, Alte Mu Impulswerk, kulturgrenzenlos e.V., Hansa 48, Amnesty International, Kurdische Kulturschule, Kurdischer Frauenverein und viele mehr!
// 5. Oktober 2023

Fortbildungen gegen die vereinbarten GEAS-Pläne – Bundesdeutsche Geflüchtetenpolitik und nationale Strategien bei der Durchsetzung der GEAS

2. Bundesdeutsche Geflüchtetenpolitik und nationale Strategien bei der Durchsetzung der GEAS
Skip to content