Sprache im Gepäck

Montag, 20. September 2021

„Sprache im Gepäck“ – Ausstellung in der Stadtbücherei-Mitte in Norderstedt

Im Frühjahr 2021 haben wir Geflüchtete und Migrant*innen eingeladen, ihre „Sprache im Gepäck“ zu teilen.

Die Sprachen, die wir mitbringen und in uns tragen, sind oft verborgen, und man kann uns nicht ansehen, was wir alles können. Die Sprache, mit der wir aufwachsen, prägt uns, und viele von uns haben Gedichte oder Sinnsprüche im Kopf, wenn wir Neuem begegnen.
Um die vielen Sprachen sichtbar zu machen, die verborgen in den Menschen schlummern, haben wir Menschen gebeten, Gedichte/Sinnsprüche oder Geschichten in der Sprache aufzuschreiben, die in ihnen schlummert, und die nicht immer nach außen dringt.
Diese Sammlung an Sprüchen und Gedichten in den unterschiedlichen Sprachen (mit einer deutschen Übersetzung) wird vom 20.09.2021 bis zum 2.10.2021 in der Stadtbücherei Norderstedt-Mitte zu sehen sein.

Die Ausstellung „Sprache im Gepäck“ ist eine Kooperation des Projektes Interkulturelle Öffnung in Trägerschaft des Diakonischen Werkes Hamburg-West/Südholstein, Teilprojekt des Netzwerks Mehr Land in Sicht!, und der Stadtbücherei Norderstedt.
Sie kann während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei besucht werden: Mo – Do von 11 – 19 Uhr; Sa von 9 – 14 Uhr.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Team des Projekts Interkulturelle Öffnung wenden unter:

Tel. 0 40 / 32 59 98 55, Fax 0 40 / 52 62 66 0
E-Mail: Interkulturelle.arbeit@diakonie-hhsh.de
Ansprechpartnerinnen: Barbara Heyken und Raphaela Shorina

Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein

Barbara HEYKEN
Projekt Interkulturelle Öffnung
Flüchtlings- und Migrationsarbeit Norderstedt

Ochsenzoller Straße 85, 22848 Norderstedt
Tel. 0 40 / 32 59 98 55, Fax 0 40 / 52 62 66 0
barbara.heyken@diakonie-hhsh.de
www.diakonie-hhsh.de


Events

// 20. März 2023

Erzählweg im Freien: Bilderbuch und Erzählweg „Rolle vorwärts – unser kunterbuntes Schleswig-Holstein“

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus sind die Veranstaltenden: Projekt „Zeitentausch“ im Diakonischen Werk Schleswig- Holstein in Kooperation mit der Büchereizentrale S-H und den Zukunftsbibliotheken-sh
// 24. März 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 29. März 2023

Fachtag Zusammenspiel von Ehren- und Hauptamt – Ausfüllhilfe Antragsformulare

Der Fachbereich Beratung, Zuwanderung und Bürgerschaftliches Engagement plant einen Fachtag für Ehren- und Hauptamtliche zum Thema Ausfüllhilfen bei Formularen und Anträgen.
Skip to content