Logo Diversity Leben

Fachveranstaltung: Leben in Schleswig-Holstein mit weiblicher Genitalbeschneidung – ein Tabuthema, das uns alle angeht

Donnerstag, 15. Juni 2023
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 15:00 Uhr

Leben in Schleswig-Holstein mit weiblicher Genitalbeschneidung – ein Tabuthema, das uns alle angeht
Vorträge & Diskussion
das Thema sichtbar machen,
unterschiedliche Perspektiven
betrachten, zum Dialog anregen

Fachveranstaltung
von TABU – Fachstelle Frauengesundheit mit dem Schwerpunkt
FGM/C und

dem Beauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen
des Landes Schleswig-Holstein


 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebes Netzwerk, liebe Multiplikatoren*innen,

in Schleswig-Holstein leben laut Terre des Femmes aktuell mehr als 3000 Frauen, die von weiblicher Genitalbeschneidung/-verstümmelung betroffen sind. Bis zu 461 weitere Mädchen sind von dieser Menschenrechtsverletzung bedroht.

Diese schwere geschlechtsspezifische Gewalt ist ein Thema, das uns alle angeht!

Durch ein sensibilisiertes und informiertes Netzwerk von Multiplikatoren*innen, interessierter Öffentlichkeit, sowie Akteure*innen aus Politik, Behörden und Institutionen wird es möglich sein die Lebenswelt der Betroffenen nachhaltig zu verbessern. Darüber hinaus wird die gesellschaftliche Verantwortung übernommen, möglichen Gefährdungslagen der Mädchen sicher zu begegnen.

Gemeinsam mit dem Beauftragten für Flüchtlings-,Asyl- und Zuwanderungsfragen des Landes Schleswig-Holstein lädt TABU – Fachstelle für Frauengesundheit mit dem Schwerpunkt FGM/C,  zur Fachveranstaltung am 15. Juni 2023 in das Landeshaus ein.

Im Anhang finden Sie die detaillierte Einladungskarte, die Sie gerne in Ihren Netzwerken weiterleiten können.

Wir freuen uns auf Sie!

Mit freundlichen Grüßen

i.A. Renate Sticke
Projektleiterin TABU / Landeskoordinatorin TABU-Mobil

Einladung TABU_Fachveranstaltung_2023 —


Events

// 31. Januar 2025

Online-Workshop Reihe: Mitentscheiden in der Unterkunft! – Grundlagen von Beteiligung und Partizipation

Beteiligung, Partizipation und Empowerment der Bewohner*innen in den Unterkünften für Geflüchtete zur Stärkung der psychischen Gesundheit – Workshop-Reihe mit Andrea Dallek
// 7. Februar 2025

Online-Workshop Reihe: Mitentscheiden in der Unterkunft! – Grundlagen von Empowerment

Beteiligung, Partizipation und Empowerment der Bewohner*innen in den Unterkünften für Geflüchtete zur Stärkung der psychischen Gesundheit – Workshop-Reihe mit Andrea Dallek
// 7. Februar 2025

Veranstaltungsreihe: Desinformationen und Hass gegen Frauen

Der Deutsche Frauenring e.V. bietet diese Veranstaltungsreihe an, in Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung.
Skip to content