Logo Diversity Leben

Russslands Krieg gegen die Ukraine – China, die USA und der Krieg

Dienstag, 13. Juni 2023
Beginn: 18:00 Uhr

Russlands Krieg gegen die Ukraine

Der Krieg Russlands gegen die Ukraine verändert ganz Europa. Nach und nach haben sich mehr als 40 demokratische Staaten entschlossen, dem angegriffenen Land beizustehen. Sie liefern Ausrüstung und Waffen, liefern Informationen und nehmen Flüchtlinge auf. Doch wie ist dieser Konflikt entstanden? Und was bedeutet er für unsere Zukunft? Dazu bieten wir vier Veranstaltungen an. Sie sind als Reihe gedacht, können aber auch einzeln besucht werden.

 

4) China, die USA und der Krieg

Die USA unterstützen nach anfänglichem Zögern die Ukraine in diesem Krieg. Allerdings hat der Krieg sie unvorbereitet getroffen, die Produktion von Munition und anderem muss erhöht werden.
China wusste vorher von Russlands Plänen, hat sie aber nicht gebilligt. Seitdem versucht China, Russland international zu unterstützen, aber offiziell neutral zu bleiben.
Welche Motive haben die USA und China? Welche Ziele verfolgen sie? Wie können und wollen sie den Krieg beeinflussen?

Referent: Reinhard Pohl • Anmeldung: reinhard.pohl@gegenwind.info

Kosten: 10 Euro.

Anmeldung bis 6. Juni mit Namen und Adresse, Sie bekommen eine Rechnung. Die Rechnung muss vorher bezahlt werden.

Den Link zu jeder Veranstaltung bekommen Sie einen Tag vorher. Sie bekommen außerdem Material zum Thema. Alle Veranstaltungen dürfen auch einzeln besucht werden.

Magazin-Verlag, Reinhard Pohl, Schweffelstr. 6, 24118 Kiel


Events

// 24. März 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 23. April 2023

Ausstellung “Kunst trotz(t) Ausgrenzung”

Die Ausstellung setzt ein Zeichen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit und für eine offene, tolerante und gleichberechtigte Gesellschaft.
// 8. Mai 2023

Fortbildung “Kompetent in Vielfalt”

Interkulturell Arbeiten in sozialen, diakonischen und kirchlichen Einrichtungen
Skip to content