Logo Diversity Leben

Rassismus in Kinderbüchern und Spielzeug

Dienstag, 26. September 2023
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 12:00 Uhr

Plakat FBS Rassimus in Kinderbüchern und Spielzeug

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weihnachten naht – eine gute Gelegenheit, sich kritisch mit Kinderbüchern und Spielzeug auseinander zu setzen. Es geht hier nicht im Vortrag wieviel Spielzeug braucht ein Kind oder ist Holz besser als Plastik.

Sondern Spielsachen in Deutschland sind leider immer noch sehr auf weiße Charaktere bezogen. Ein Thema das nicht nur rassistisch ist, sondern auch schlichtweg verpasst, allen Kindern Vielfalt, Inklusion und Integration in ihrem natürlichen Umfeld, dem Spielen, zu vermitteln.

Welche offenen und versteckteren Formen von Rassismus gibt es im Spielmaterial und in Texten?

Welche Bedeutung hat Repräsentation für die positive Identitätsentwicklung von Kindern of Color?

In welcher Weise formt Rassismus in Kinderbüchern weiße Kinder?

Wie wurden wir Erwachsenen in unserer Kindheit durch Bücher und Spielzeug geprägt?

Referentin: Anna Cardinal, Sinologin, Aktivistin und Diversity-Trainerin für die Themen Critical Whiteness, Vorurteilsbewusste Erziehung/Bildung, Powersharing

Anmeldung: fbs-se@kirche-ps.de oder 04551 963 64 45

Der Vortrag ist kostenfrei.

Weitere Information:

Dagmar Kristoffersen

Referentin für Familienbildung

Tel. 04551 / 96364 – 46

Mail: d.kristoffersen@kirche-ps.de

Bildungswerk des Ev.-Luth. Kirchenkreises Plön-Segeberg

Falkenburger Str. 88, 23795 Bad Segeberg

https://www.bildungswerk-ps.de/

 

Der Vortrag findet im Rahmen des AMIF-Projekts “Zeitentausch- Interkultureller Blick auf Generationsunterschiede”  der Diakonie SH statt.

 

 


Events

// 31. Januar 2025

Online-Workshop Reihe: Mitentscheiden in der Unterkunft! – Grundlagen von Beteiligung und Partizipation

Beteiligung, Partizipation und Empowerment der Bewohner*innen in den Unterkünften für Geflüchtete zur Stärkung der psychischen Gesundheit – Workshop-Reihe mit Andrea Dallek
// 7. Februar 2025

Online-Workshop Reihe: Mitentscheiden in der Unterkunft! – Grundlagen von Empowerment

Beteiligung, Partizipation und Empowerment der Bewohner*innen in den Unterkünften für Geflüchtete zur Stärkung der psychischen Gesundheit – Workshop-Reihe mit Andrea Dallek
// 7. Februar 2025

Veranstaltungsreihe: Desinformationen und Hass gegen Frauen

Der Deutsche Frauenring e.V. bietet diese Veranstaltungsreihe an, in Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung.
Skip to content