Logo Diversity Leben

Naomis Reise

Donnerstag, 23. März 2023
Beginn: 19:00 Uhr

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, die Regionalen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus Kiel (AWO Landesverband S-H e. V. und AKJS e. V.), ZEBRA e. V. und die Förde Volkshochschule zu einer Vorführung des Films „Naomis Reise“ (Frieder Schlaich, 2017) ein.

Am Nachgespräch nehmen der stellvertretende Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen des Landes Schleswig-Holstein, Torsten Döhring, Claudia Rabe von Contra – Fachstelle gegen Frauenhandel in Schleswig-Holstein und die Autorin Claudia Schaefer teil. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir über Rassismus, Ausbeutung und häusliche Gewalt sprechen. Im Vorfilm ist ein Beitrag zur aktuellen Kampagne „Mehrsprachigkeit“ des Zuwanderungsbeauftragten zu sehen. Das Gespräch wird von Dr. Catharina Flasbarth, Staatsanwältin in Lübeck, derzeit abgeordnet an das Ministerium für Justiz und Gesundheit, co-moderiert.

Tickets gibt es in Kürze zum ermäßigten Preis von 6 € auf der Website des Metro Kinos:

https://www.metrokino-kiel.de/ und an der Abendkasse.

Alle Informationen gibt es hier: https://www.landtag.ltsh.de/beauftragte/fb/filmvorfuehrungen-iwgr-2023/.

Wir freuen uns auf Sie!

Mit freundlichen Grüßen

Jasmin Azazmah

Der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen
des Landes Schleswig-Holstein – Veranstaltungen


Events

// 6. Dezember 2023

Einladung zum digitalen Fachdialog FGM/C

Der Fachdialog für Interessierte – organisiert von der Beratungsstelle TABU der Diakonie Altholstein
// 6. Dezember 2023

Einladung an Geflüchtete in Hamburg und Schleswig-Holstein – Auftreten, Präsentieren, Vermitteln: Vorbereitung einer Veranstaltung

Reinhard Pohl lädt mit Einwanderbund e.V. zu 2 Workshops im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Aktiv werden” für Geflüchtete ein.
// 7. Dezember 2023

Einladung ins HAART CAFE – Wintertombola für Geflüchtete mit Kindern

Die alljährliche Tombola im Haart Café in Neumünster
Skip to content