Logo Diversity Leben

Migration und Migrationskrisen: Gründe für hohe Scheidungsraten bei Migrant*innen.

Samstag, 9. Oktober 2021
Beginn: 11:00 Uhr
Ende: 15:30 Uhr

Auch im siebten Jahr seit der vermehrten Einwanderung aus Syrien, Afghanistan und anderen Ländern des Globalen Südens und Ostens nach Nordfriesland ist die häufig anstrengende und traurige, aber genauso
häufig spannende, bereichernde und schöne Zeit der Migrationsbewältigung für alle Beteiligten noch lange nicht vorbei. Dabei rückt nun ein Thema ins Bewusstsein, nämlich die vermehrten Ehescheidungen bei
den Neubürger*innen. Welche Ursachen und Gründe dafür eine Rolle spielen können, erläutert der Referent, Jens Leutloff, mit Beispielen und Studien aus der Migrationsforschung. Nach einem Impulsreferat
wollen wir gemeinsam über das Thema sprechen und diskutieren.

In der 30 minütigen Pause wird ein Snack gereicht.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Anmeldung (wegen COVID) unter: berner@erw-breklum.de

 


Events

// 7. Februar 2025

Veranstaltungsreihe: Desinformationen und Hass gegen Frauen

Der Deutsche Frauenring e.V. bietet diese Veranstaltungsreihe an, in Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung.
// 17. März 2025

Eröffnungsveranstaltung der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 in Schleswig-Holstein

Das Landesdemokratiezentrum und die Landesbeauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen laden ein
// 18. März 2025

Powersharing Workshop: Koloniale Kontinuitäten und Rassismus

Ein Workshop, der an die Ergebnisse des Fachtags “Powersharing” vom 12.11.24 anschließt und weitere Interessierte dazu ermuntern will, mehr Teilhabe und Engagement von Drittstaatsangehörigen zu unterstützen. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
Skip to content