“Menschen wie andere auch”

Donnerstag, 9. September 2021
Beginn: 17:30 Uhr
Ende: 19:30 Uhr

Die Flucht aus Eritrea am Horn von Afrika ist lang und lebensbedrohlich. Deutschland bedeutet für diejenigen, die es bis hierhergeschafft haben, vor allem Sicherheit und den Wunsch, ein „ganz normales Leben“ mit Familie und Arbeit zu führen. Oft gelingt diese Normalität, der Alltag.
Aber dann sind da die Erfahrungen der Ausgrenzung und des Alltagsrassismus …….

 

Ein Filmprojekt initiiert von Efrem Tesfay, Imke Lode und Traute Graubner

Nach dem Film moderiert Dr. Imke Lode die Diskussion.

Einlass ohne Voranmeldung, aber nur mit Nachweis für Geimpfte/ Genesene/Getestete(48 Std.)

Bitte pünktlich kommen, da begrenzte Platzzahl

Kontakt: flow4.0@sprungtuchev.de

Gefördert vom Integrationsfonds der Hansestadt Lübeck, in Kooperation mit FLOW, einem Projekt von Sprungtuch e.V.


Events

// 20. März 2023

Erzählweg im Freien: Bilderbuch und Erzählweg „Rolle vorwärts – unser kunterbuntes Schleswig-Holstein“

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus sind die Veranstaltenden: Projekt „Zeitentausch“ im Diakonischen Werk Schleswig- Holstein in Kooperation mit der Büchereizentrale S-H und den Zukunftsbibliotheken-sh
// 23. März 2023

Aus Afghanistan nach Deutschland – Von der Duldung zum Bleiberecht / Das neue Chancen- Aufenthaltsrecht

Reinhard Pohl informiert – mit Dolmetscherin auf Dari
// 23. März 2023

Naomis Reise

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, die Regionalen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus Kiel (AWO Landesverband S-H e. V. und AKJS e. V.), ZEBRA e. V. und die Förde Volkshochschule zu einer Vorführung des Films „Naomis Reise“ ei
Skip to content