Logo Diversity Leben

Männlichkeiten* begleiten

Mittwoch, 10. November 2021
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr

Die Lebenslagen von migrantischen Männern* sind vielfältig; genauso wie ihre eigenen Erwartungen und Hoffnungen für ihre Zukunft. Und dann sind da noch die Erwartungen, die die Gesellschaft an die Männer* stellt. Dies kann zu Verunsicherungen führen.

Durch einen rassismuskritischen, vielfalts- und gendersensiblen Blick, können pädagogisch Tätige migrantische Männer* in ihren Suchbewegungen unterstützen und begleiten.
Die Fortbildung bietet ein Forum zum Austausch. Reflexion über die eigenen Rollenerwartungen und Vorstellungen von Männlichkeiten* sowie Praxis- und Methodenbeispiele geben Hinweise, wie die Arbeit geschlechterreflektiert gestaltet werden kann.

Anmeldung: bis zum 01. November 2021 bei Rebecca Arnold, arnold@scheersberg.de. Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen, Ihre Institution und Ihren Essenswunsch (vegetarisch, vegan, schweinefleischlos…) an.

Kosten: 10,00 € pro Person.

Referent: Manfred Brink, Bildungsreferent im Projekt vielgestaltig* in Trägerschaft des VNB mit den Arbeitsschwerpunkten Männlichkeiten, Flucht und Migration, Machtkritik.

Organisation: IBJ Scheersberg I Scheersberg 2 I 24972 Steinbergkirche


Events

// 13. September 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Von der Reihe werden noch zwei Veranstaltungen angeboten – am 13. September und am 15. November – beide online – Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 22. September 2023

Kurdische Kulturwochen 2023

Ein tolles, sehr umfangreiches Projekt der ZBBS e.V. und der Heinrich-Böll-Stiftung und mit mehreren Kooperationspartner*innen: u.a. ZEIK, Alte Mu Impulswerk, kulturgrenzenlos e.V., Hansa 48, Amnesty International, Kurdische Kulturschule, Kurdischer Frauenverein und viele mehr!
// 30. September 2023

Kluge Köpfe – Bildungspreis für junge Menschen mit afrikanischer Herkunftsgeschichte in Schleswig-Holstein

Der Deutsch-Ghanaische Entwicklungshilfeverein lädt wieder ein
Skip to content