Logo Diversity Leben

„Kaffee verbindet – oder nicht? Lasst uns über den Weg des Kaffees sprechen“

Samstag, 6. Mai 2023
Beginn: 14:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr

BEI_Kaffee_Flyer_final_WEB

Kaffee verbindet – oder nicht? Lasst uns über den Weg des Kaffees sprechen

Kaffee ist in aller Munde – buchstäblich. Für viele Kieler*innen ist das Genussmittel Kaffee aus dem Alltag nicht wegzudenken. Aber wie sieht eigentlich die Lieferkette des Kaffees aus und ist diese fair gestaltet? Was bedeutet der Anbau des Kaffees für Menschen und Landwirt*innen aus Ländern des Globalen Südens?
Kaffee wird in großen Mengen für die Menschen in Ländern des Globalen Nordens angebaut. In Anbauländern wird wertvolles Ackerland durch unseren Kaffeekonsum belegt. Wie gehen wir mit dieser Verantwortung um? Unser Handeln hat immer eine globale Dimension. Die Sustainable Development Goals (SDGs) helfen, unseren Konsum zu hinterfragen. So können transformative Prozesse gestaltet und angestoßen werden.
Wir möchten uns mit Euch zu diesen Themen austauschen. Kommt gerne am 06.05.2023 im Weltladen Kiel vorbei und lasst uns gemeinsam bei Kaffee und Kuchen diskutieren.

Eintritt: Kostenfrei

Anmeldung per Mail unter m.kriwy@diakonie-sh.de oder direkt im Weltladen Kiel
Eine Kooperation von
Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI), Brot für die Welt im Diakonischen Werk Schleswig-Holstein, Weltladen Kiel
 
Referentin
Hanna Weber (Klimaschutzmanagerin Landkreis Lüneburg und Expertin für nachhaltige Kaffeewertschöpfung)

Mehr Informationen & Kontakt
Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. | Lea Kleymann | lea.kleymann@bei-sh.org
www.bei-sh.org | 0431/ 679399-02

 


Events

// 17. Juni 2025

Einwanderung aus Armenien

Reinhard Pohl informiert über Optionen für Einwanderung nach Deutschland
// 18. Juni 2025

Einführung in das neue Staatsangehörigkeitsrecht

Regine Nowack und Joschka Peters-Wunnenberg von der Diakonie SH stellen die neuen Regelungen vor
// 18. Juni 2025

Der letzte Schrei? Warum wir so gerne auf den Zeitgeist hören: Mode und Trends, Denkmuster und die Psyche des Menschen

Mareike Brombacher aus dem Regionalzentrum des Kirchenkreises  Schleswig-Flensburg informiert über die Reihe: Das gute Leben
Skip to content