Internationaler Tag gegen Rassismus: Land in Aktion – Schleswig-Holsteins Maßnahmen gegen Rassismus

Montag, 21. März 2022
Beginn: 14:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr

Mit dem Landesaktionsplan gegen Rassismus, der im letzten Jahr beschlossen wurde, setzt die Landesregierung ein klares Zeichen gegen jegliche Formen von Rassismus und für Vielfalt, Toleranz und Respekt in Schleswig-Holstein.

Am Thementag berichten Verantwortliche der Landesregierung vom Stand der Umsetzung des Aktionsplans und beleuchten einige der neu beschlossenen Maßnahmen aus praktischer Perspektive. Der Thementag wirft ein Streiflicht auf das schleswig-holsteinische Engagement gegen Rassismus und soll über aktuelle Aktivitäten im Land informieren und Interessierten eigene Handlungsmöglichkeiten aufzeigen.

Mit einem Vortrag von der Speakerin und Mitbegründerin von The Impact Company Yolanda Rother gehen wir gemeinsam der Frage nach, was es heißt, Haltung zu zeigen und sich aktiv gegen Rassismus zu engagieren.

Anmeldung bis zum 17.03.22


Events

// 20. März 2023

Erzählweg im Freien: Bilderbuch und Erzählweg „Rolle vorwärts – unser kunterbuntes Schleswig-Holstein“

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus sind die Veranstaltenden: Projekt „Zeitentausch“ im Diakonischen Werk Schleswig- Holstein in Kooperation mit der Büchereizentrale S-H und den Zukunftsbibliotheken-sh
// 24. März 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 29. März 2023

Fachtag Zusammenspiel von Ehren- und Hauptamt – Ausfüllhilfe Antragsformulare

Der Fachbereich Beratung, Zuwanderung und Bürgerschaftliches Engagement plant einen Fachtag für Ehren- und Hauptamtliche zum Thema Ausfüllhilfen bei Formularen und Anträgen.
Skip to content