Logo Diversity Leben

Infoveranstaltung: Geflüchtete Sinti und Roma in der Region: Besser kennen! Besser verstehen! Besser miteinander!

Mittwoch, 14. Juni 2023
Beginn: 15:30 Uhr
Ende: 19:00 Uhr

Geflüchtete Sinti und Roma in der Region:
Besser kennen!
Besser verstehen!
Besser miteinander!

Liebe Interessierte,

zu uns in den Kreis Rendsburg-Eckernförde kommen Angehörige unterschiedlicher
Ethnien, um Schutz zu suchen und in unseren Gemeinden aufgenommen zu werden. Im
Zuge der Fluchtbewegungen aus der Ukraine haben sich von den dort lebenden
Minderheiten insbesondere Sinti und Roma auf den Weg nach Deutschland begeben.
Wir stehen vor neuen Herausforderungen, nicht nur bezüglich der Unterbringung dieser
Menschen, sondern auch in der Bewältigung des gemeinsamen Alltags.

 

Unsere Ziele sind ein friedlicher Umgang miteinander und der Abbau von Hürden im
Integrationsprozess. Die Voraussetzungen, um dies zu schaffen, bestehen vor allem in
der Kenntnis der Besonderheiten der genannten ethnischen Gruppen und dem Wissen
um die Hintergründe – historisch und kulturell, die wir an diesem Tag zusammen mit
Ihnen beleuchten wollen.

Wir können nicht für jeden Konflikt die ideale Lösung bereithalten, sehr wohl aber für
Aufklärung sorgen, die Begegnung mit Experten ermöglichen, Hilfsangebote aufzeigen
und Praxisbeispiele nennen, bei denen bereits Erfahrungen gesammelt wurden.

Unsere Veranstaltung richtet sich sowohl an haupt- als auch ehrenamtlich in der Arbeit
mit geflüchteten Sinti und Roma aktive Institutionen und Personen. Wir bitten Sie um
Anmeldung bis einschließlich 31.05.2023 per E-Mail an koordinierung@kreis-rd.de

Wir freuen uns auf Sie!

Koordinierungsstelle
Integration und Teilhabe
des Kreises Rendsburg-Eckernförde

Servicebüro Kulturelle Integration
Kulturvermittler*innen
der VHS Rendsburger Ring e.V.

 

Einladung Infoveranstaltung


Events

// 13. September 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Von der Reihe werden noch zwei Veranstaltungen angeboten – am 13. September und am 15. November – beide online – Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 22. September 2023

Kurdische Kulturwochen 2023

Ein tolles, sehr umfangreiches Projekt der ZBBS e.V. und der Heinrich-Böll-Stiftung und mit mehreren Kooperationspartner*innen: u.a. ZEIK, Alte Mu Impulswerk, kulturgrenzenlos e.V., Hansa 48, Amnesty International, Kurdische Kulturschule, Kurdischer Frauenverein und viele mehr!
// 5. Oktober 2023

Fortbildungen gegen die vereinbarten GEAS-Pläne – Bundesdeutsche Geflüchtetenpolitik und nationale Strategien bei der Durchsetzung der GEAS

2. Bundesdeutsche Geflüchtetenpolitik und nationale Strategien bei der Durchsetzung der GEAS
Skip to content