Info-Tag & PC-Kurs für Eltern (Migrant*innen) in Rendsburg

Mittwoch, 3. August 2022
Beginn: 10:00 Uhr

HoR 2022 PC-Kurs_August

Einladung:

Du lernst Deutsch und willst deine Computer-Kenntnisse verbessern?

Am 03.08.22 um 10 Uhr laden wir dich herzlich zum Info-Tag “AdLer: PC-Kurs für Eltern” im House of Resources (HoR) in Rendsburg ein. Lerne das AdLer-Projekt kennen und verbessere dabei deine Computerkenntnisse.

Dich erwartet:
– Gegenseitiges Kennenlernen
– Brainstorming und Austausch zum Thema “Digitales Lernen”

– Vorschau auf das Kurs-Programm im August 2022 + Direkte Anmeldung für den PC-Kurs (4 Plätze)

Die Teilnehmer*innen bekommen eine Teilnahmebescheinigung von uns.

Voraussetzungen: Deutschkenntnisse A2-B2, Anmeldung und die Terminwahrnehmung.

Veranstalter: Anlaufstelle digitales Lernen, Projekt der Diakonie-Altholstein
Ansprechperson: Nadezda Teykhrib, AdLer-Projektkoordinatorin
Anmeldung: Tel. +49 4321 2505-3011 | Mobil +49 175 6432981 (WhatsApp & Telegram)

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen

i.A. Nadezda Teykhrib

Diakonisches Werk Altholstein GmbH
Anlaufstelle digitales Lernen
Haart 224 | 24539 Neumünster
Tel. +49 4321 2505-3011 | Fax +49 4321 2505-3020
Mobil +49 175 6432981
Nadezda.Teykhrib@diakonie-altholstein.de
https://www.diakonie-altholstein.de/


Events

// 20. März 2023

Erzählweg im Freien: Bilderbuch und Erzählweg „Rolle vorwärts – unser kunterbuntes Schleswig-Holstein“

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus sind die Veranstaltenden: Projekt „Zeitentausch“ im Diakonischen Werk Schleswig- Holstein in Kooperation mit der Büchereizentrale S-H und den Zukunftsbibliotheken-sh
// 23. März 2023

Naomis Reise

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, die Regionalen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus Kiel (AWO Landesverband S-H e. V. und AKJS e. V.), ZEBRA e. V. und die Förde Volkshochschule zu einer Vorführung des Films „Naomis Reise“ ei
// 23. März 2023

Aus Afghanistan nach Deutschland – Von der Duldung zum Bleiberecht / Das neue Chancen- Aufenthaltsrecht

Reinhard Pohl informiert – mit Dolmetscherin auf Dari
Skip to content