Logo Diversity Leben

Info-Tag & PC-Kurs für Eltern (Migrant*innen) in Rendsburg

Mittwoch, 3. August 2022
Beginn: 10:00 Uhr

HoR 2022 PC-Kurs_August

Einladung:

Du lernst Deutsch und willst deine Computer-Kenntnisse verbessern?

Am 03.08.22 um 10 Uhr laden wir dich herzlich zum Info-Tag “AdLer: PC-Kurs für Eltern” im House of Resources (HoR) in Rendsburg ein. Lerne das AdLer-Projekt kennen und verbessere dabei deine Computerkenntnisse.

Dich erwartet:
– Gegenseitiges Kennenlernen
– Brainstorming und Austausch zum Thema “Digitales Lernen”

– Vorschau auf das Kurs-Programm im August 2022 + Direkte Anmeldung für den PC-Kurs (4 Plätze)

Die Teilnehmer*innen bekommen eine Teilnahmebescheinigung von uns.

Voraussetzungen: Deutschkenntnisse A2-B2, Anmeldung und die Terminwahrnehmung.

Veranstalter: Anlaufstelle digitales Lernen, Projekt der Diakonie-Altholstein
Ansprechperson: Nadezda Teykhrib, AdLer-Projektkoordinatorin
Anmeldung: Tel. +49 4321 2505-3011 | Mobil +49 175 6432981 (WhatsApp & Telegram)

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen

i.A. Nadezda Teykhrib

Diakonisches Werk Altholstein GmbH
Anlaufstelle digitales Lernen
Haart 224 | 24539 Neumünster
Tel. +49 4321 2505-3011 | Fax +49 4321 2505-3020
Mobil +49 175 6432981
Nadezda.Teykhrib@diakonie-altholstein.de
https://www.diakonie-altholstein.de/


Events

// 13. September 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Von der Reihe werden noch zwei Veranstaltungen angeboten – am 13. September und am 15. November – beide online – Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 22. September 2023

Kurdische Kulturwochen 2023

Ein tolles, sehr umfangreiches Projekt der ZBBS e.V. und der Heinrich-Böll-Stiftung und mit mehreren Kooperationspartner*innen: u.a. ZEIK, Alte Mu Impulswerk, kulturgrenzenlos e.V., Hansa 48, Amnesty International, Kurdische Kulturschule, Kurdischer Frauenverein und viele mehr!
// 5. Oktober 2023

Fortbildungen gegen die vereinbarten GEAS-Pläne – Bundesdeutsche Geflüchtetenpolitik und nationale Strategien bei der Durchsetzung der GEAS

2. Bundesdeutsche Geflüchtetenpolitik und nationale Strategien bei der Durchsetzung der GEAS
Skip to content