Logo Diversity Leben

In welcher Welt möchtest Du leben?

Samstag, 19. März 2022
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr

 

Hast du Lust, dich einen Tag lang kreativ mit dieser Frage auseinanderzusetzen und möchtest ein Zeichen gegen Rassismus setzen? Und das bequem von Zuhause aus?

Nach einem gemeinsamen Start kannst du in einer der vier Werkstätten aktiv werden: Fotografie, Kreatives Schreiben, Comic Zeichnen oder Hörspiel. Am Abend werden die Ergebnisse in großer Runde präsentiert.

 

 

Die Veranstaltung findet über Zoom statt und richtet sich an junge Menschen aus Schleswig-Holstein. Vorerfahrungen brauchst du nicht.

Die Veranstaltung wird von den Projekten WeltWEGe, HEROES, Integration und Ausbildung, Akademie für Kinder- und Jugendparlamente und Partnerschaft für Demokratie, ein Projekt in Kooperation mit dem Kreisjugendring Schleswig-Flensburg organisiert.

Weitere Infos zu den einzelnen Werkstätten und die Anmeldung findest du auf

https://www.scheersberg.de/…/gefiltert-politische-bildung

Rebecca Arnold    Jugendbildungsreferentin
Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg

Scheersberg 2 | 24972 Steinbergkirche

Mail: arnold@scheersberg.de

Tel.: 04632 8480-26

Fax: 04632 8480-30

www.scheersberg.de

Scheersberg Newsletter bestellen


Events

// 13. September 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Von der Reihe werden noch zwei Veranstaltungen angeboten – am 13. September und am 15. November – beide online – Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 22. September 2023

Kurdische Kulturwochen 2023

Ein tolles, sehr umfangreiches Projekt der ZBBS e.V. und der Heinrich-Böll-Stiftung und mit mehreren Kooperationspartner*innen: u.a. ZEIK, Alte Mu Impulswerk, kulturgrenzenlos e.V., Hansa 48, Amnesty International, Kurdische Kulturschule, Kurdischer Frauenverein und viele mehr!
// 5. Oktober 2023

Fortbildungen gegen die vereinbarten GEAS-Pläne – Bundesdeutsche Geflüchtetenpolitik und nationale Strategien bei der Durchsetzung der GEAS

2. Bundesdeutsche Geflüchtetenpolitik und nationale Strategien bei der Durchsetzung der GEAS
Skip to content