Logo Diversity Leben

Hier leben wir” -Diakonische Kultur aus Sicht von Bewohnern und Bewohnerinnen

Montag, 11. März 2024
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 13:00 Uhr

„Hier leben wir!“
Diakonische Kultur aus Sicht von Bewohnern und Bewohnerinnen

Einladung: Lernen Sie den Forscher-Koffer kennen!

Für Mitarbeitende und Bewohnerinnen und Bewohner in und aus diakonischen Wohnangeboten in Schleswig-Holstein (Leben im Alter, Kinder- und Jugendhilfe, Leben mit Behinderung)

Was prägt das Leben in diakonischen Wohn-Angeboten? Wie gestaltet sich das Miteinander am Lebens-Ort? Mit Hilfe eines Forscher-Koffers, der unterschiedliche Aktivitäten anbietet, machen sich Bewohnerinnen und Bewohner auf den Weg und erforschen die Art des Miteinanders vor Ort = Kultur.
Der Forscher-Koffer ist geeignet für Menschen ab dem Schulalter bis ins hohe Alter. Auch wenn man zum Beispiel Einfache Sprache benötigt, kann man sehr gut mit dem Forscher-Koffer arbeiten. Man kann aus dem Koffer Aktivitäten auswählen, je nachdem, ob das Team gerne redet, sich lieber bewegt, kreativ ist oder gerne gemeinsam nachdenkt. Das Gute ist, der Forscher-Koffer funktioniert als ganz kleines und auch als größeres Projekt. Die Möglichkeit für spannende und aussagekräftige Ergebnisse beinhaltet er in jedem Fall.
Dazu geben wir am Kennenlern-Termin einen Einblick in die Arbeit mit dem Forscher-Koffer und können später auch, nach Absprache, individuell vor Ort begleiten.
Wenn Sie Interesse daran haben, den Forscher-Koffer kennenzulernen und in Ihrem Wohnangebot einzusetzen, laden wir Sie herzlich ein!

Lernen Sie den Forscher-Koffer kennen:
Am Montag, 11. März 2024 von 10-13 Uhr
im Martinshaus, Kanalufer 48 in Rendsburg.
Im Anschluss sind Sie herzlich zum Mittagessen eingeladen.
Bitte melden Sie sich unter folgendem Link an:
https://www.diakonie-sh.de/detail/hier-leben-wir-1

Einen Eindruck von der Arbeit mit dem Forscher-Koffer bekommen Sie in unserem Projektbericht ( Anhang) und im Kurzfilm:
https://youtu.be/cmDzQeyGr2g
Wenn Sie Interesse an dem Forscher-Koffer haben, aber der Termin nicht passt, sprechen Sie uns gerne für Inhouse-Termine an!
Christine Noack und Anita Pungs-Niemeier

Anita Pungs-Niemeier
Team Einrichtungen und Dienste

a.pungs-niemeier@diakonie-sh.de
Tel.: +49 (4331) 593 230 | Fax: +49 (4331) 593 35230

Diakonisches Werk Schleswig-Holstein
Landesverband der Inneren Mission e.V.
Kanalufer 48 | 24768 Rendsburg
www.diakonie-sh.de


Events

// 7. Februar 2025

Veranstaltungsreihe: Desinformationen und Hass gegen Frauen

Der Deutsche Frauenring e.V. bietet diese Veranstaltungsreihe an, in Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung.
// 17. März 2025

Eröffnungsveranstaltung der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 in Schleswig-Holstein

Das Landesdemokratiezentrum und die Landesbeauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen laden ein
// 18. März 2025

Powersharing Workshop: Koloniale Kontinuitäten und Rassismus

Ein Workshop, der an die Ergebnisse des Fachtags “Powersharing” vom 12.11.24 anschließt und weitere Interessierte dazu ermuntern will, mehr Teilhabe und Engagement von Drittstaatsangehörigen zu unterstützen. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
Skip to content