Haltung zeigen gegen Antisemitismus in Neumünster

Freitag, 18. März 2022
Beginn: 17:30 Uhr

Eine Podiumsdiskussion mit

Bernd Gaertner, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit SH e.V.

Propst Stefan Block, Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Altholstein

Murat Kayabasi, Merkez-Efendi-Moschee Neumünster

 

Informationen:

Britt Köster

[sie/ihr]

Projektstandortleiterin Patenschaft-Praxis-Qualifizierung
Sozialdienst muslimischer Frauen-Neumünster e.V.

Christianstr. 62 | 24534 Neumünster

Mobil: 0157 39355247

Büro Festnetz: 04321 3080262

E-Mail: b.koester@smf-verband.de

Webseite: https://neumuenster.smf-verband.de/

 


Events

// 20. März 2023

Erzählweg im Freien: Bilderbuch und Erzählweg „Rolle vorwärts – unser kunterbuntes Schleswig-Holstein“

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus sind die Veranstaltenden: Projekt „Zeitentausch“ im Diakonischen Werk Schleswig- Holstein in Kooperation mit der Büchereizentrale S-H und den Zukunftsbibliotheken-sh
// 23. März 2023

Naomis Reise

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, die Regionalen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus Kiel (AWO Landesverband S-H e. V. und AKJS e. V.), ZEBRA e. V. und die Förde Volkshochschule zu einer Vorführung des Films „Naomis Reise“ ei
// 23. März 2023

Aus Afghanistan nach Deutschland – Von der Duldung zum Bleiberecht / Das neue Chancen- Aufenthaltsrecht

Reinhard Pohl informiert – mit Dolmetscherin auf Dari
Skip to content