HAART CAFE ON AIR No. 13 – Integratives Radio Podcast der Diakonie Altholstein

Freitag, 27. Mai 2022
Beginn: 19:00 Uhr

Freitag 27. Mai 2022 um 19.00 h
Freies Radio Neumünster 100,8 hz
und am Samstag danach um 10.00 h

In dieser Folge interviewe ich einen Mitarbeiter des Rettungsdienstes Neumünster, der auch lange ehrenamtlich mit Geflüchteten gearbeitet hat. Er wird uns aus seinem Alltag berichten und wie seine vielfältige Arbeit aussieht.
Wer sich für eine Ausbildung oder Arbeit in diesem Bereich interessiert, erfährt dazu auch Einiges.

Die Sendung ist diesmal auf Deutsch und wie immer mit Musik.

Hört mal rein J!

Wir senden jeden 4. Freitag im Monat und am Samstagmorgen darauf. Alle Folgen könnt ihr später weltweit in der Mediathek nachhören.

Rike Mueller
Dipl.Soz.Pädagogin

Diakonisches Werk Altholstein GmbH
Flüchtlingsberatung und HaartCafé
Haart 224 | 24539 Neumünster
Tel. +49 4321 2505-3013 | Fax +49 4321 2505-3020
rike.mueller@diakonie-altholstein.de
https://www.diakonie-altholstein.de/


Events

// 20. März 2023

Erzählweg im Freien: Bilderbuch und Erzählweg „Rolle vorwärts – unser kunterbuntes Schleswig-Holstein“

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus sind die Veranstaltenden: Projekt „Zeitentausch“ im Diakonischen Werk Schleswig- Holstein in Kooperation mit der Büchereizentrale S-H und den Zukunftsbibliotheken-sh
// 23. März 2023

Aus Afghanistan nach Deutschland – Von der Duldung zum Bleiberecht / Das neue Chancen- Aufenthaltsrecht

Reinhard Pohl informiert – mit Dolmetscherin auf Dari
// 23. März 2023

Naomis Reise

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, die Regionalen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus Kiel (AWO Landesverband S-H e. V. und AKJS e. V.), ZEBRA e. V. und die Förde Volkshochschule zu einer Vorführung des Films „Naomis Reise“ ei
Skip to content