Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Beratungskontext

Donnerstag, 4. November 2021
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 15:00 Uhr

Vielfalt ist ein Grundbestandteil unseres täglichen Zusammenlebens und -arbeitens. Fachkräfte und Ehrenamtliche stehen vor der Herausforderung, mit der aktuellen gesellschaftlichen Vielfalt umgehen zu müssen und sich immer wieder neu auf diverse Zielgruppen einzustellen.

Dieser Workshop lädt Berater*innen dazu ein, sich intensiv und selbstreflexiv mit „Geschlechtlicher und sexueller Vielfalt“ als Querschnittsthema im Beratungskontext zu beschäftigen und so eine größere Handlungssicherheit in diesem Themenfeld zu erlangen. Neben einer grundlegenden Sensibilisierung für das Thema werden Begrifflichkeiten erklärt und Bedarfe von LSBTIQ* Personen in der Beratung beleuchtet. Praxisnah und mit Beispielen erarbeiten wir, wie in der alltäglichen Arbeit geschlechtliche und sexuelle Vielfalt respektvoll und kompetent begegnet werden kann.

Termin & Ort: Donnerstag, 04.11.2021, 10 – 15 Uhr Tagungszentrum Martinshaus, Kanalufer 48, Rendsburg

Durchführende: HAKI e.V. – Raum für lesbische schwule bi* trans* inter* und queere Menschen in Schleswig-Holstein

Anmeldung:
https://www.diakonie-sh.de/veranstaltungen/detail/workshop-geschlechtliche-und-sexuelle-vielfalt-im-beratungskontext

Ansprechpartnerin:
Anna Felizitas Brinkmann, Diakonisches Werk Schleswig-Holstein (a.brinkmann@diakonie-sh.de)

 

Diese Fortbildung wird im Rahmen des Projekts „Rolle vorwärts – Geschlechterbilder im interkulturellen Kontext“ aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds der Europäischen Union kofinanziert.


Events

// 20. März 2023

Erzählweg im Freien: Bilderbuch und Erzählweg „Rolle vorwärts – unser kunterbuntes Schleswig-Holstein“

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus sind die Veranstaltenden: Projekt „Zeitentausch“ im Diakonischen Werk Schleswig- Holstein in Kooperation mit der Büchereizentrale S-H und den Zukunftsbibliotheken-sh
// 23. März 2023

Naomis Reise

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, die Regionalen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus Kiel (AWO Landesverband S-H e. V. und AKJS e. V.), ZEBRA e. V. und die Förde Volkshochschule zu einer Vorführung des Films „Naomis Reise“ ei
// 23. März 2023

Aus Afghanistan nach Deutschland – Von der Duldung zum Bleiberecht / Das neue Chancen- Aufenthaltsrecht

Reinhard Pohl informiert – mit Dolmetscherin auf Dari
Skip to content