Logo Diversity Leben

Frauenleben digital

Freitag, 1. Juli 2022
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 12:00 Uhr

Liebe Frauen!

Wir laden Sie/Euch herzlich zum nächsten interkulturellen Treffen “Frauenleben digital” ein!

Anupama Hial stammt aus Indien und nennt sich selbst eine radikale Pastorin, welche sich für alle Menschen engagiert!
Seit August 2021 arbeitet die Pastorin im “Zentrum für Mission und Ökumene” in Breklum. Ihre Schwerpunkte liegen auf den Themen Spiritualität und Nachhaltigkeit. Sie wird uns von ihrer Arbeit berichten und erzählen, wie sie nach Deutschland gekommen ist. Außerdem wird sie uns einen kleinen Einblick in die aktuelle Situation der Frauen in Indien geben.

Datum: Freitag, 1. Juli 2022
Zeit: 10 bis 12 Uhr
Ort: Online

Der Link für das Treffen ist dieser:

https://cloud.landesmuseen.sh/apps/bbb/b/RANpiKPb9xPexzLL
Dort, wo Anzeigename steht, bitte den eigenen Namen eintragen und dann mit einem Klick auf den Pfeil rechts daneben bestätigen. Bitte nicht auf “Melden Sie sich an” klicken.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Der Vortrag ist auf Englisch. Bei Bedarf wird übersetzt ins Arabische und ins Deutsche.

Infos und Anmeldungen: Nicole Gifhorn; nicole.gifhorn@landesmuseen.sh; Tel.: 0151 / 21 753 715

 

Mit herzlichen Grüßen von

Nicole Gifhorn & Lubna Kalleh

 

Nicole Gifhorn

Promotorin für Globales Lernen

……………………………………………………………………………………………………………………………

Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V., BEI

Dachverband entwicklungspolitischer Organisationen

Sophienblatt 100

24114 Kiel

 

Einsatzstelle:

Bereich Bildung und Vermittlung

Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen

Schloss Gottorf

Schlossinsel 1

24837 Schleswig

 

Tel.: 04621 813-160

Mobil: 0151-21753715

Email: nicole.gifhorn@landesmuseen.sh

https://www.eine-welt-im-museum.org

https://landesmuseen.sh/de/bildung-und-vermittlung-portal

 


Events

// 13. September 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Von der Reihe werden noch zwei Veranstaltungen angeboten – am 13. September und am 15. November – beide online – Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 22. September 2023

Kurdische Kulturwochen 2023

Ein tolles, sehr umfangreiches Projekt der ZBBS e.V. und der Heinrich-Böll-Stiftung und mit mehreren Kooperationspartner*innen: u.a. ZEIK, Alte Mu Impulswerk, kulturgrenzenlos e.V., Hansa 48, Amnesty International, Kurdische Kulturschule, Kurdischer Frauenverein und viele mehr!
// 5. Oktober 2023

Fortbildungen gegen die vereinbarten GEAS-Pläne – Bundesdeutsche Geflüchtetenpolitik und nationale Strategien bei der Durchsetzung der GEAS

2. Bundesdeutsche Geflüchtetenpolitik und nationale Strategien bei der Durchsetzung der GEAS
Skip to content