Logo Diversity Leben

„Frauenleben“ : Begegnungen für Frauen mit und ohne Migrationshintergrund im Schloss Gottorf in Schleswig

Freitag, 4. Februar 2022
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 12:00 Uhr

Wir laden Sie/Euch herzlich zum nächsten interkulturellen Treffen “Frauenleben digital” ein!

Shamsia Azarmehr wird uns einen Einblick in die Situation der Frauen in Afghanistan geben, denn die Politikwissenschaftlerin hat sich in Afghanistan für Frauenrechte eingesetzt. Seit 2015 lebt sie in Deutschland und arbeitet als Bildungsreferentin. Außerdem stellt sie uns ihr kulturelles Lieblingsobjekt vor. Wir werden genügend Zeit haben, um miteinander ins Gespräch zu kommen.

 

Mit dem Projekt “Frauenleben“ wendet sich das Schloss Gottorf in Schleswig an Frauen mit und ohne Migrationshintergrund, um Frauen aus unterschiedlichen Heimaten ins Gespräch zu bringen. Immer freitags erkunden die Teilnehmerinnen von 10 bis 12 Uhr Schloss Gottorf und andere Museen im Kreis Schleswig-Flensburg und tauschen sich anschließend bei Kaffee und Kuchen aus. Die Objekte und Ausstellungen die besucht werden, bieten viele Anlässe, um beispielsweise über Frauenrechte, Alltagskultur, Teilhabe, Gesundheit oder Umweltschutz ins Gespräch zu kommen.

Zusätzlich zu den Präsenztreffen in Schleswig findet jeden ersten Freitag im Monat der Termin als digitales  Treffen statt. Frauen aus unterschiedlichen Ländern stellen dort einen einen kulturellen Gegenstand vor, der ihnen besonders wichtig ist, und berichten außerdem über die Situation von Frauen aus ihrem jeweiligen Herkunftsland.

Geleitet werden die Treffen von Nicole Gifhorn und Lubna Kalleh.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Termine: https://schloss-gottorf.de/de/programm

Sie geben auch gern Auskunft, falls Interesse an einer Teilnahme besteht: telefonisch unter 04621 813 160, per Email: lubna.kalleh@landesmuseen.sh oder nicole.gifhorn@landesmuseen.sh.

Unter den Kontaktdaten können sich die Frauen anmelden und erhalten dann den Link für den digitalen Zugang.

Das Projekt findet in Kooperation der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf mit dem Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein (BEI) statt und wird gefördert vom Land Schleswig-Holstein.


Events

// 13. September 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Von der Reihe werden noch zwei Veranstaltungen angeboten – am 13. September und am 15. November – beide online – Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 22. September 2023

Kurdische Kulturwochen 2023

Ein tolles, sehr umfangreiches Projekt der ZBBS e.V. und der Heinrich-Böll-Stiftung und mit mehreren Kooperationspartner*innen: u.a. ZEIK, Alte Mu Impulswerk, kulturgrenzenlos e.V., Hansa 48, Amnesty International, Kurdische Kulturschule, Kurdischer Frauenverein und viele mehr!
// 30. September 2023

Kluge Köpfe – Bildungspreis für junge Menschen mit afrikanischer Herkunftsgeschichte in Schleswig-Holstein

Der Deutsch-Ghanaische Entwicklungshilfeverein lädt wieder ein
Skip to content