Logo Diversity Leben

Fortbildungen gegen die vereinbarten GEAS-Pläne – Aktuelle Rechtslage auf der EU-Ebene und in der deutschen Asylgewährung

Mittwoch, 27. September 2023
Beginn: 17:00 Uhr
Ende: 19:30 Uhr

Einladung Fortbildungen gegen die vereinbarten GEAS-Pläne – Herbst 2023

Der Asylkompromiss der EU-Innen- und Justizminister:innen, wie er am 8.6.23 und vom Europäischen Rat in der Instrumentalisierungsrichtlinie am 23.6.23 beschlossen wurde, hebelt faire Asylverfahren an den EU-Außengrenzen aus und weicht die Kriterien für sichere Drittstaaten auf.

Nach den o.g. Beschlüssen werden künftig nur wenige Menschen das Recht und die Chance haben, in der Europäischen Union Asyl zu beantragen. Durch die Ausweitung des Sicheren Drittstaatsprinzips können sich Mitgliedsstaaten ihrer Schutzverpflichtung zukünftig entziehen.

Die EU darf ihre Schutzverantwortung nicht an Drittstaaten abgeben. Sie muss am Ziel von fairen und sorgfältigen Asylverfahren festhalten und insbesondere die Belange und Rechte von vulnerablen Gruppen wie z.B. Frauen und Familien mit zum großen Teil traumatisierten Kindern wahren.

Eine humanitäre und an den Prinzipien der Menschenrechte orientierte Asylpolitik ist eine tragende Säule der europäischen Leitlinien. Wird diese Säule demontiert, wird nicht nur die EU als Anwalt von Menschenrechten international ihr Gesicht verlieren, sondern werden auch massenweise Schutzsuchende der ausweglosen Illegalisierung ausgesetzt.

Mit dem was die Politik zulasten von Schutzsuchenden und Unterstützer:innen plant, wollen wir uns in einer vierteiligen digitalen Veranstaltungsreihe befassen.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

1. Aktuelle Rechtslage auf der EU-Ebene und in der deutschen Asylgewährung

Referent: Reinhard Pohl, Gesellschaft für politische Bildung – Kiel
Grußwort: lifeline e.V.

 

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich unter nachfolgenden Link an:

https://www.diakonie-sh.de/veranstaltungen/detail/aktuelle-rechtslage-auf-der-eu-ebene-und-in-der-deutschen-asylgewaehrung


Events

// 25. Januar 2025

women*move

Claudia Rabe vom Frauennetzwerk der Nordkirche lädt ein
// 27. Januar 2025

Menschenkette vor dem Opernhaus: NIE WIEDER IST JETZT!

Theater Kiel, die ZBBS e.V. und die Partnerschaft für Demokratie Kiel laden ein
// 30. Januar 2025

Level up: Vielfältige Erfolgsgeschichten

Dr. Julia Trinh aus dem Büro der Landeszuwanderungsbeauftragten lädt zur Reihe: “Vielfältige Erfolgsgeschichten” ein.
Skip to content