Logo Diversity Leben

Fortbildung “Traumatisierung” 2. Teil

Mittwoch, 16. November 2022
Beginn: 17:00 Uhr
Ende: 18:30 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe ehrenamtlich Engagierte,

die Beratungsstelle für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe lädt Sie abermals herzlich zum zweiten Teil der Fortbildungsreihe

„Traumatisierung“ ein.

Weitere Informationen erhalten Sie in der Anlage.

22_11_16 Hintergrund Fobi Trauma2

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Bitte melden Sie sich telefonisch unter 04321-20 69 18 1 sowie mobil unter: 0176-45 97 23 31 oder per E-Mail: anmeldung@awo-neumuenster.de zur Veranstaltung bis einschließlich Dienstag, den 15.11.2022, spätestens 15 Uhr an.

 

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Bei Rückfragen zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen

  1. A. Robert Wollschlaeger

Beratungsstelle für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe

AWO Stadtverband Neumünster e.V.

Haart 15a

24534 Neumünster

www.awo-neumuenster.de

E-Mail: robert.wollschlaeger@awo-neumuenster.de

Tel.: 04321-20 69 18-1

Mobil.: 0176-45 97 23 31

Fax: 04321-20 69 18-9

Amtsgericht Neumünster

Vereinsregister: VR 390 NM

Vorsitzende: Jutta Schümann


Events

// 6. Dezember 2023

Einladung zum digitalen Fachdialog FGM/C

Der Fachdialog für Interessierte – organisiert von der Beratungsstelle TABU der Diakonie Altholstein
// 6. Dezember 2023

Einladung an Geflüchtete in Hamburg und Schleswig-Holstein – Auftreten, Präsentieren, Vermitteln: Vorbereitung einer Veranstaltung

Reinhard Pohl lädt mit Einwanderbund e.V. zu 2 Workshops im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Aktiv werden” für Geflüchtete ein.
// 7. Dezember 2023

Einladung ins HAART CAFE – Wintertombola für Geflüchtete mit Kindern

Die alljährliche Tombola im Haart Café in Neumünster
Skip to content