Logo Diversity Leben

Fortbildung im Jüdischen Museum Rendsburg

Mittwoch, 30. August 2023
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 15:00 Uhr

Einladung zur Fortbildung im Jüdischen Museum Rendsburg

Das jüdische Museum Rendsburg hat nach langer Umbaupause mit neuer Dauerausstellung eröffnet.
Diese Ausstellung richtet sich primär an junge Menschen und soll das Verständnis für das jüdische Leben, die Vielfalt und das friedliche Zusammenleben fördern.
Damit eignet sich das Museum mit seinen Angeboten perfekt für Mitarbeiterinnen der diakonischen Jugendarbeit.
Bei dieser Fortbildung, gibt es am Vormittag bei einer Rundgangführung durch das Museum die Möglichkeit alle Fragen zu stellen, die Hands-on Exponate auszuprobieren und den Hörgeschichten zu lauschen.
Danach geht es für alle, die mögen, ins Martinshaus zum Mittagessen und zur anschließenden Reflexion und einem Ideenaustausch.
Verantwortliche:  Wiebke Krause

Wiebke Krause
Team Beratung / Zuwanderung / bürgerliches Engagement Referentin für Migration
w.krause@diakonie-sh.de
Tel.: 04331 593 181 | Fax: 04331 593 35181

Diakonisches Werk Schleswig-Holstein
Landesverband der Inneren Mission e.V.
Kanalufer 48 | 24768 Rendsburg
www.diakonie-sh.de


Events

// 13. September 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Von der Reihe werden noch zwei Veranstaltungen angeboten – am 13. September und am 15. November – beide online – Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 22. September 2023

Kurdische Kulturwochen 2023

Ein tolles, sehr umfangreiches Projekt der ZBBS e.V. und der Heinrich-Böll-Stiftung und mit mehreren Kooperationspartner*innen: u.a. ZEIK, Alte Mu Impulswerk, kulturgrenzenlos e.V., Hansa 48, Amnesty International, Kurdische Kulturschule, Kurdischer Frauenverein und viele mehr!
// 5. Oktober 2023

Fortbildungen gegen die vereinbarten GEAS-Pläne – Bundesdeutsche Geflüchtetenpolitik und nationale Strategien bei der Durchsetzung der GEAS

2. Bundesdeutsche Geflüchtetenpolitik und nationale Strategien bei der Durchsetzung der GEAS
Skip to content