Logo Diversity Leben

Flucht aus Afghanistan. Wie geht es weiter in Deutschland?

Donnerstag, 26. August 2021
Beginn: 18:00 Uhr
Ende: 21:00 Uhr

Die Situation in Afghanistan wird neu diskutiert: Bundeswehr und US-Truppen
sind abgezogen. Kann sich die vom Westen eingesetzte Regierung halten? Oder
siegen die Islamisten, also die Taliban oder der »Islamische Staat«? Die Zahl der
Flüchtlinge nimmt wieder zu, weil die Unsicherheit über die Zukunft zunimmt.
Und was bekommen die Menschen hier? Am Anfang steht ein Asylverfahren,
das positiv oder negativ ausgeht. Viele verstehen es nur halb, machen
vermeidbare Fehler, lassen sich zu spät beraten. Rund die Hälfte bekommt eine
Aufenthaltserlaubnis, die andere Hälfte wird abgelehnt und lebt hier mit einer
Duldung. Es gibt Möglichkeiten, eine Aufenthaltserlaubnis aus humanitären
Gründen zu bekommen. Dazu muss man die Bedingungen verstehen und
erfüllen.
Und schließlich befinden wir uns im Wahlkampf um den Bundestag. Was ist von
einer neuen Bundesregierung zu erwarten? Werden sich die Bedingungen für
Flüchtlinge verbessern oder verschlechtern?

Anmeldungen an: samo.fa@tgsh.de

2021-08-26-samofa-afgh-einl


Events

// 20. Juni 2025

Einladung zur Ausstellungseröffnung: „Anpassen, fliehen, festsitzen“

Der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. lädt zur Ausstellung in der Kieler Stadtbücherei ein.
// 31. Juli 2025

Einwanderung aus Iran

Reinhard Pohl informiert über Optionen für Einwanderung nach Deutschland
// 7. August 2025

Machtkritische und dekoloniale Partnerschaftsarbeit – ein Denkanstoß zur Umstrukturierung der kirchlichen Partnerschaft

Kirche im Umbruch Impulse & Erkenntnisse: das Referat Interkulturelle Kirchenentwicklung der Nordkirche lädt ein
Skip to content