Logo Diversity Leben

Fachveranstaltung: Fachkräftemangel in Schleswig-Holstein – Potentiale Geflüchteter erkennen und heben

Dienstag, 20. September 2022
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 14:00 Uhr

Der Fachkräftemangel wird nicht nur in Schleswig-Holstein immer spürbarer. Umso mehr gilt es, vorhandene Potentiale zu erkennen und zu fördern. Viele der in Schleswig-Holstein lebenden Geflüchteten bringen Berufserfahrungen und Qualifikationen mit, andere mussten ihre Bildungs- und Berufsbiographien unterbrechen und sind interessiert und motiviert sich hier zu Fachkräften zu entwickeln. Dem stehen jedoch zahlreiche Hemmnisse entgegen. In der Veranstaltung soll der Frage auf den Grund gegangen werden, wie diese abgebaut, Zugänge geöffnet und vorhandene Potentiale und Ressourcen Geflüchteter gefördert werden können durch Inputs, Praxisbeispiele und den Austausch von Fachleuten und Praktiker*innen auf den Grund gegangen werden.

Am 20. September erwartet Sie unter anderem:

  • Grußwort des Ministers für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein, Claus Ruhe Madsen

  • Einführung ins Thema aus der Arbeitsmarkt- und Wirtschaftsforschung von Dr. Adriana Cardozo Silva, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e. V., Berlin

  • Good-Practice-Beispiel eines schleswig-holsteinischen Unternehmens

  • ein Einblick in die Arbeit der einladendenden Beratungsnetzwerke zur arbeitsmarktlichen Integration Geflüchteter

  • Podiumsdiskussion mit relevanten Arbeitsmarktakteuren zu Handlungsbedarfen und Lösungsansätzen in Schleswig-Holstein

Das vollständige Programm finden Sie hier:  Einladung Fachveranstaltung September

und auf unserer Website.

 

Zielgruppe sind insbesondere Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung, die an der Schnittstelle, Teilhabe, Aufenthaltsrecht und Arbeitsmarkt aktiv sind sowie Arbeitgebende.

Anmelden können Sie sich bis zum 15. September über https://eveeno.com/fachtagkiel. Die Teilnahme ist kostenlos.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Herzliche Grüße

Mareike Röpstorff

Koordination Beratungsnetzwerk “Alle an Bord! – Perspektive Arbeitsmarkt für Geflüchtete”
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e. V.
Sophienblatt 82-86, 24114 Kiel
Tel.: 0431 55685363
alleanbord@frsh.de

www.alleanbord-sh.de


Events

// 13. September 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Von der Reihe werden noch zwei Veranstaltungen angeboten – am 13. September und am 15. November – beide online – Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 22. September 2023

Kurdische Kulturwochen 2023

Ein tolles, sehr umfangreiches Projekt der ZBBS e.V. und der Heinrich-Böll-Stiftung und mit mehreren Kooperationspartner*innen: u.a. ZEIK, Alte Mu Impulswerk, kulturgrenzenlos e.V., Hansa 48, Amnesty International, Kurdische Kulturschule, Kurdischer Frauenverein und viele mehr!
// 30. September 2023

Kluge Köpfe – Bildungspreis für junge Menschen mit afrikanischer Herkunftsgeschichte in Schleswig-Holstein

Der Deutsch-Ghanaische Entwicklungshilfeverein lädt wieder ein
Skip to content