Fachtag Identitätsklärung

Dienstag, 30. August 2022
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 15:30 Uhr

Liebe Kolleg*innen,

das AMIF-Projekt “Identität und Respekt” beim Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein veranstaltet in Kooperation mit dem schleswig-holsteinischen Beauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen am 30. August einen Fachtag zum Thema Identitätsklärung im Landeshaus in Kiel, zu dem wir Euch herzlich einladen möchten.

Das detaillierte Programm findet ihr im Anhang. Gerne darf die Einladung auch an Interessierte weitergegeben werden.

Einladung Fachtagung 30. August

Wir freuen uns auf die Veranstaltung und den Austausch!

Herzliche Grüße
Eva

Landesweite Flüchtlingshilfe Schleswig-Holstein

Informationen zur Identitätsklärung

 

Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V.
Eva Biereder ● Sophienblatt 82-86 ● 24114 Kiel

Tel.: 0431 5568 5646 ● Fax: 0431 736 077 ● projekt@frsh.de


Events

// 20. März 2023

Erzählweg im Freien: Bilderbuch und Erzählweg „Rolle vorwärts – unser kunterbuntes Schleswig-Holstein“

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus sind die Veranstaltenden: Projekt „Zeitentausch“ im Diakonischen Werk Schleswig- Holstein in Kooperation mit der Büchereizentrale S-H und den Zukunftsbibliotheken-sh
// 23. März 2023

Naomis Reise

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, die Regionalen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus Kiel (AWO Landesverband S-H e. V. und AKJS e. V.), ZEBRA e. V. und die Förde Volkshochschule zu einer Vorführung des Films „Naomis Reise“ ei
// 23. März 2023

Aus Afghanistan nach Deutschland – Von der Duldung zum Bleiberecht / Das neue Chancen- Aufenthaltsrecht

Reinhard Pohl informiert – mit Dolmetscherin auf Dari
Skip to content