Logo Diversity Leben

Erzählcafé – Wie ich Kommunalpolitiker*in geworden bin

Donnerstag, 11. Mai 2023
Beginn: 17:30 Uhr
Ende: 19:30 Uhr

Erzählcafé_web
Wie ich Kommunalpolitiker*in geworden bin. *

Kieler Kommunalpolitiker*innen mit internationalem (Familien-) Hintergrund erzählen, wie sie zur Politik gekommen sind und welche Themen ihnen in der politischen Arbeit besonders wichtig sind.
Im zweiten Teil können alle Gäste Fragen stellen und sich im Café über Mitbestimmung vor Ort austauschen.

Ort: Stadtteil Café AWO Mettenhof – Vaasastraße 2, 24109 Kiel

Start 17:30 Uhr Ende: 19:30 Uhr

Anmeldungen erwünscht. Spontanes
Vorbeikommen ist auch möglich!
ivan.murillo@bei-sh.org
oder rufe uns an
Tel.: 0431-679399- 00

Eine Einladung des Projektes PORT+ Kiel – gemeinsam demokratisch und politisch beteiligen
Gefördert durch Miniterium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung

Suzanne Vogel-Vitzthum
(sie, ihr)
Projekt „PORT + Kiel gemeinsam demokratisch & politisch beteiligen“

Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI)
Dachverband entwicklungspolitischer Organisationen
Sophienblatt 100
24114 Kiel

Tel.: 0431-679399- 00

suzanne.vogel-vitzthum@bei-sh.org


Events

// 13. September 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Von der Reihe werden noch zwei Veranstaltungen angeboten – am 13. September und am 15. November – beide online – Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 22. September 2023

Kurdische Kulturwochen 2023

Ein tolles, sehr umfangreiches Projekt der ZBBS e.V. und der Heinrich-Böll-Stiftung und mit mehreren Kooperationspartner*innen: u.a. ZEIK, Alte Mu Impulswerk, kulturgrenzenlos e.V., Hansa 48, Amnesty International, Kurdische Kulturschule, Kurdischer Frauenverein und viele mehr!
// 30. September 2023

Kluge Köpfe – Bildungspreis für junge Menschen mit afrikanischer Herkunftsgeschichte in Schleswig-Holstein

Der Deutsch-Ghanaische Entwicklungshilfeverein lädt wieder ein
Skip to content