Erfahrungsaustausch über kommunale Beteiligungsformate

Donnerstag, 20. Januar 2022
Beginn: 17:15 Uhr
Ende: 20:30 Uhr

Liebe Interessierte an unserer Veranstaltung “Erfahrungsaustausch über kommunale Beteiligungsformate”,
wir wünschen allen ein frohes neues Jahr!

Im Anhang senden wir Ihnen das Programm für den 20. Januar zu. Wenn Sie noch nicht angemeldet sind, laden wir Sie herzlich dazu ein:

https://eveeno.com/326676621

Programm_Erfahrungsaustausch kommunale Beteiligungsformate_20.01.22

Wir freuen uns auf Ihr (digitales) Kommen und einen spannenden Austausch!

Mit freundlichen Grüßen

Ludmilla Babayan (SOUVERÄN) und Ari Kehr (Neue Heimat)

Ludmilla Babayan
Projektleiterin SOUVERÄN
im Netzwerk „Integration durch Qualifizierung Schleswig-Holstein“
Tel.:         0431 556-853-67
souveraen@frsh.de
www.souveraen-sh.de
www.iq-netzwerk-sh.de


Events

// 20. März 2023

Erzählweg im Freien: Bilderbuch und Erzählweg „Rolle vorwärts – unser kunterbuntes Schleswig-Holstein“

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus sind die Veranstaltenden: Projekt „Zeitentausch“ im Diakonischen Werk Schleswig- Holstein in Kooperation mit der Büchereizentrale S-H und den Zukunftsbibliotheken-sh
// 23. März 2023

Naomis Reise

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, die Regionalen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus Kiel (AWO Landesverband S-H e. V. und AKJS e. V.), ZEBRA e. V. und die Förde Volkshochschule zu einer Vorführung des Films „Naomis Reise“ ei
// 23. März 2023

Aus Afghanistan nach Deutschland – Von der Duldung zum Bleiberecht / Das neue Chancen- Aufenthaltsrecht

Reinhard Pohl informiert – mit Dolmetscherin auf Dari
Skip to content