Logo Diversity Leben

Empowerment Workshop – Bloggen gegen antimuslimischen Rassismus

Sonntag, 14. November 2021
Beginn: 12:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr

Bloggen gegen AMR

Ein großer Teil der Berichte in deutschen TV-, Radio- und Printmedien über muslimisch gelesene Menschen sind tendenziell negativ. Gerade in sozialen Netzwerken ist antimuslimische Hetze weit verbreitet. Doch wie können wir uns eigentlich wirksam gegen antimuslimischen Rassismus im Netz positionieren?
Mit praktischen Beispielen, Übungen und Lösungen zeigt Said Rezek im Workshop, wie Du Blog-Beiträge gegen antimuslimischen Rassismus und für eine vielfältige Gesellschaft produzierst,
spezielle Beitragsformen für soziale Netzwerke erstellt, das Handwerk des Bloggens professionell einsetzt und Dich vor Hassrede, Filterblasen, Fake News und einer Verletzung der Privatsphäre schützt.

Online über Zoom

Wer kann teilnehmen?
Du möchtest Dich online gegen antimuslimischen Rassismus, Hate Speech und für eine vielfältige Gesellschaft einsetzen?

Dann melde Dich an unter raum3@tgsh.de.
Den Link zur Veranstaltung bekommst Du nach der Anmeldung.

 

Eine Veranstaltung von samo.fa

Miriam Brinks

Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V.
– Landesgeschäftsstelle/ Eyalet Merkezi –
Elisabethstr. 59
24143 Kiel
 
Telefon: 0431/7 61 14
E-Mail: samo.fa@tgsh.de
Homepage: http://www.tgsh.de
Facebook: samo.fa Plus Kiel
Instagram: samofakiel


Events

// 6. Dezember 2023

Einladung zum digitalen Fachdialog FGM/C

Der Fachdialog für Interessierte – organisiert von der Beratungsstelle TABU der Diakonie Altholstein
// 6. Dezember 2023

Einladung an Geflüchtete in Hamburg und Schleswig-Holstein – Auftreten, Präsentieren, Vermitteln: Vorbereitung einer Veranstaltung

Reinhard Pohl lädt mit Einwanderbund e.V. zu 2 Workshops im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Aktiv werden” für Geflüchtete ein.
// 7. Dezember 2023

Einladung ins HAART CAFE – Wintertombola für Geflüchtete mit Kindern

Die alljährliche Tombola im Haart Café in Neumünster
Skip to content