Logo Diversity Leben

Empowerment für Migrantinnen in Vereinen und Initiativen

Samstag, 18. Juni 2022
Beginn: 11:00 Uhr
Ende: 15:00 Uhr

 

Das Projekt PORT+Kiel und der Verein Sisters für Afrika laden zum Workshop “Empowerment für Migrantinnen in Vereinen und Initiativen” ein. Die Veranstaltung wird Themen wie Chancengleichheit und Gleichberechtigung für Frauen und ihr Recht, den sozialen Wandel für sich selbst und andere zu beeinflussen, interaktive handeln.
Worum geht´s?
1. Vortrag: “Selbstorganisation für Migrantinnen – Frauen bauen Brücken“
vom Vorstand Sisters- Frauen für Afrika e.V.
2. Erfahrungsaustausch und Beispielfälle
mit Rosanna Trautrims und Zhanna Baghbasarian von “Wüstenblumen – Teilhabe für Zugewanderte im Kreis Rendsburg-Eckernförde e.V.”
+++++ Mittagspause (inklusive Essen)++++
3. Gemeinsame Aktivität
mit Rosanna Trautrims und Zhanna Baghbasarian
4. Austausch über Handlungsmöglichkeiten zur Selbstbestimmung
Zielgruppe: Frauen*
Anmeldung: jessica.meier@bei-sh.org – 01786333024
Wir freuen auf Euch!
Sisters – Frauen für Afrika e.V – https://www.sisters-sh.de/

Events

// 13. September 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Von der Reihe werden noch zwei Veranstaltungen angeboten – am 13. September und am 15. November – beide online – Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 22. September 2023

Kurdische Kulturwochen 2023

Ein tolles, sehr umfangreiches Projekt der ZBBS e.V. und der Heinrich-Böll-Stiftung und mit mehreren Kooperationspartner*innen: u.a. ZEIK, Alte Mu Impulswerk, kulturgrenzenlos e.V., Hansa 48, Amnesty International, Kurdische Kulturschule, Kurdischer Frauenverein und viele mehr!
// 30. September 2023

Kluge Köpfe – Bildungspreis für junge Menschen mit afrikanischer Herkunftsgeschichte in Schleswig-Holstein

Der Deutsch-Ghanaische Entwicklungshilfeverein lädt wieder ein
Skip to content