Logo Diversity Leben

Einladung zum digitalen „Runden Tisch FGM/C (Female Genital Mutilation/Cutting) Schleswig-Holstein“

Mittwoch, 1. März 2023
Beginn: 13:00 Uhr
Ende: 14:30 Uhr

Einladung zum digitalen Fachdialog 03-23

Ein TABU-Thema, über das wir sprechen!

Wir freuen uns, Sie/euch zu unserem digitalen Fachdialog FGM/C einzuladen.
Welche Herausforderungen und Möglichkeiten haben wir, in Schleswig-Holstein präventiv Verantwortung zu übernehmen? Mit dieser Frage möchten wir mit Ihnen/euch in den Dialog treten.
Außerdem wird es einen Input zu Somalia geben und Raum für den gemeinsamen Austausch.
Wir freuen uns, uns mit Ihnen/euch zu vernetzen und unsere Strukturen zu stärken. Gemeinsam bündeln wir unsere Energien für eine nachhaltige Prävention gegen FGM/C.
Habt ihr/haben Sie Fragen oder Anregungen? Die Anmeldung zum Fachdialog erfolgt an tabu@diakonie-altholstein.de – den Teilnahmelink schicken wir vor der Veranstaltung zu.
Gerne können Sie diese Mail an Interessierte Weiterleiten.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Renate Sticke & Paul Hirnstein
Projektleitung TABU und Landeskoordination FGM/C
E-Mail: tabu@diakonie-altholstein.de
Tel. 015146159865
https://www.tabu-sh.de


Events

// 7. Februar 2025

Veranstaltungsreihe: Desinformationen und Hass gegen Frauen

Der Deutsche Frauenring e.V. bietet diese Veranstaltungsreihe an, in Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung.
// 17. März 2025

Eröffnungsveranstaltung der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 in Schleswig-Holstein

Das Landesdemokratiezentrum und die Landesbeauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen laden ein
// 18. März 2025

Powersharing Workshop: Koloniale Kontinuitäten und Rassismus

Ein Workshop, der an die Ergebnisse des Fachtags “Powersharing” vom 12.11.24 anschließt und weitere Interessierte dazu ermuntern will, mehr Teilhabe und Engagement von Drittstaatsangehörigen zu unterstützen. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
Skip to content