Logo Diversity Leben

ehrenamtlich engagiert – interkulturell kompetent

Samstag, 19. August 2023
Beginn: 13:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr

Der Workshop lädt Sie ein, sich miteinander auszutauschen: Diesmal geht es um die Themen Vielfalt, Umgang mit Unterschiedlichkeit und die eigene Haltung.
Bei der Unterstützung der gesellschaftlichen Teilhabe geflüchteter Menschen, zum Beispiel beim Ankommen oder am Arbeitsmarkt, sind der Umgang mit Unterschiedlichkeiten und die
Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung zum “Wir” und zu „den Anderen” wichtige Grundlagen. Mit Reflexion gelingt es immer besser, Missverständnissen im interkulturellen
Kontakt vorzubeugen, aber auch Vorurteilen konstruktiv zu begegnen und gemeinsame Lösungen zu finden.

Im Wechsel von Kurzinputs, Diskussionen und anderen interaktiven Arbeitsformen werden folgenden Themen behandelt:

• Kultur und interkulturelle Kompetenz – was ist gemeint?
• Warum engagiere ich mich bei diesem Thema? Wie ist meine eigene Haltung zu meiner Arbeit? Warum ist das wichtig?
• Immer mal wieder die Brille wechseln: Konstruktive Unterstützung und gute Selbstfürsorge!

Referentin: Dr. Jana Pecenka, Arbeit und Leben SH e. V., Projekt Teilhabe 4.0

Achtung: Nur mit Anmeldung, da die Platzzahl begrenzt ist. Bitte bis zum 11.08.2023 anmelden
unter:
tarik.pahlenkemper@schleswig-flensburg.de oder r.tietz@schleswig.de


Events

// 13. September 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Von der Reihe werden noch zwei Veranstaltungen angeboten – am 13. September und am 15. November – beide online – Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 22. September 2023

Kurdische Kulturwochen 2023

Ein tolles, sehr umfangreiches Projekt der ZBBS e.V. und der Heinrich-Böll-Stiftung und mit mehreren Kooperationspartner*innen: u.a. ZEIK, Alte Mu Impulswerk, kulturgrenzenlos e.V., Hansa 48, Amnesty International, Kurdische Kulturschule, Kurdischer Frauenverein und viele mehr!
// 5. Oktober 2023

Fortbildungen gegen die vereinbarten GEAS-Pläne – Bundesdeutsche Geflüchtetenpolitik und nationale Strategien bei der Durchsetzung der GEAS

2. Bundesdeutsche Geflüchtetenpolitik und nationale Strategien bei der Durchsetzung der GEAS
Skip to content