Logo Diversity Leben

Ehrenamt 2.0: Syrien, Afghanistan, Ukraine. Interkulturelle und Transkulturelle Kommunikation mit Geflüchteten. (Teil II)

Mittwoch, 1. Juni 2022
Beginn: 17:30 Uhr
Ende: 19:00 Uhr

Dozent: Dipl. Jur. Jens Leutloff, M.A., Islamwissenschaftler und Dozent für interkulturelle Bildung und Kommunikation sowie Migration und Integration

Bei unserem nächsten Treffen wollen wir zunächst unseren praxisorientierten kleinen Wortschatz in der Ukrainischen Sprache um einige wichtige Phrasen erweitern.
Danach wollen wir vertiefend über die Gelingende Interkulturelle und Transkulturelle Kommunikation sprechen, einige Gedanken vom letzten Mal zusammen aufnehmen und insbesondere die interkulturelle und transkulturelle Konfliktbewältigung praktisch einüben.

Weitere praktisch relevante Fragestellungen, die aktuell in den letzten Wochen bei den TeilnehmerInnen möglicherweise aufgetaucht sind – oder auch Beobachtungen und neue Perspektiven – werden dazu gern erfragt und bearbeitet.

Treffpunkt: Online über Microsoft Teams*: Sie erhalten vor Workshopbeginn einen Link und können über einen Gastzugang teilnehmen, eine Registrierung oder das Runterladen einer App ist dafür nicht zwingend erforderlich.

Ihre verbindlichen Anmeldungen nehmen wir gern entgegen bis

Montag den 30.05.2022 per Mail unter soziales.heidhoff@segeberg.de

Mit freundlichem Gruß

J. Heidhoff

Freiwilligenmanagement für die Betreuung von Ehrenamtlichen, Kreisverwaltung Segeberg; Grundsatz- und Koordinierungsangelegenheiten Soziales und Integration


Events

// 13. September 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Von der Reihe werden noch zwei Veranstaltungen angeboten – am 13. September und am 15. November – beide online – Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 22. September 2023

Kurdische Kulturwochen 2023

Ein tolles, sehr umfangreiches Projekt der ZBBS e.V. und der Heinrich-Böll-Stiftung und mit mehreren Kooperationspartner*innen: u.a. ZEIK, Alte Mu Impulswerk, kulturgrenzenlos e.V., Hansa 48, Amnesty International, Kurdische Kulturschule, Kurdischer Frauenverein und viele mehr!
// 5. Oktober 2023

Fortbildungen gegen die vereinbarten GEAS-Pläne – Bundesdeutsche Geflüchtetenpolitik und nationale Strategien bei der Durchsetzung der GEAS

2. Bundesdeutsche Geflüchtetenpolitik und nationale Strategien bei der Durchsetzung der GEAS
Skip to content