Logo Diversity Leben

Du bist der Schlüssel zur Veränderung! Einladung zur Filmpremiere zum Schutzbrief der Bundesregierung

Dienstag, 6. Februar 2024
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 18:30 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

Liebe Netzwerkpartner*innen der Fachstelle TABU,

am 6. Februar ist der internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung. Diesen besonderen Tag nutzen wir, um Ihnen / Euch unser innovatives Filmprojekt zum Schutzbrief der Bundesregierung gegen weibliche Genitalverstümmelung erstmalig zu präsentieren.

FGM/C ist ein Thema, welches wir nur gemeinsam lösen können. Wir alle haben  einen Schlüssel dazu in der Hand, um Türen zu öffnen und in den Dialog zu treten. Daher freuen wir uns erstmalig den Film und seine Entstehungsgeschichte öffentlich zu präsentieren. Es besteht die Möglichkeit bei einem Imbiss miteinander und mit beteiligten Akteur*innen in den Austausch zu kommen.

Sie möchten dabei sein, würden lieber digital informiert werden oder haben noch weitere Fragen, melden Sie sich unter tabu@diakonie-altholstein.de

PROGRAMM
15:00 Uhr Grußworte Gesa Kitschke (Geschäftsführung Diakonie Altholstein),
Gyde Jensen (Schirmfrau TABU, MdB)
Einführung und Vorstellung des Projektes I Konzept und Making Off des Films
1. Filmvorführung I Moderierter Austausch zum Film
2. Filmvorführung I Zeit für Gespräche bei einem Imbiss und Getränke
18:30 Uhr Veranstaltungsende

Anmeldung unter tabu@diakonie-altholstein.de

Mit freundlichen Grüßen

i.A. Renate Sticke
Projektleiterin TABU / Landeskoordinatorin TABU-Mobil

Diakonisches Werk Altholstein GmbH
TABU – Fachstelle Frauengesundheit mit dem Schwerpunkt FGM/C
Johannesstr. 45 | 24143 Kiel
Tel. +49 431 26093119 | Fax +49 431 26093121 Mobil +49 151 46159865
renate.sticke@diakonie-altholstein.de
https://www.diakonie-altholstein.de/

Eine Aktion von TABU – Fachstelle Frauengesundheit mit dem Schwerpunkt weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung – www.tabu-sh.de

TABU_Einladung Filmpremiere 06.02.2024


Events

// 7. Februar 2025

Veranstaltungsreihe: Desinformationen und Hass gegen Frauen

Der Deutsche Frauenring e.V. bietet diese Veranstaltungsreihe an, in Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung.
// 17. März 2025

Eröffnungsveranstaltung der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 in Schleswig-Holstein

Das Landesdemokratiezentrum und die Landesbeauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen laden ein
// 18. März 2025

Powersharing Workshop: Koloniale Kontinuitäten und Rassismus

Ein Workshop, der an die Ergebnisse des Fachtags “Powersharing” vom 12.11.24 anschließt und weitere Interessierte dazu ermuntern will, mehr Teilhabe und Engagement von Drittstaatsangehörigen zu unterstützen. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
Skip to content