DISKRIMINIERUNG DURCH Künstliche Intelligenz WARUM MASCHINEN NICHT NEUTRAL SIND

Donnerstag, 17. Juni 2021
Beginn: 17:00 Uhr
Ende: 20:00 Uhr

Künstliche Intelligenz bedeutet heute, dass Maschinen selbstständig auf Basis von Daten lernen. Daten über Menschen und deren menschliche Interpretationsmuster beinhalten an vielen Stellen Diskriminierung und Rassismus. Künstliche Intelligenz ist nicht frei von Vorurteilen. Der Workshop ist ein Einstieg, um sich mit den Zusammenhängen von Gesellschaft und Künstlicher Intelligenz auseinanderzusetzen.
Termin: 17.06. 2021 von 17 – 20 Uhr
WO: Online
Anmeldung bitte an fugl@sprechvogel.de
In Kooperation mit dem Projekt “MitWirkung – im Verband!” des Landesverbandes AWO Schleswig-Holstein

Referentin:
Dipl.-Päd. Suzanne Vogel-Vitzthum
Diversity-Management & Training

Flyer: KI_Rassismus_flyer_Juni_21


Events

// 20. März 2023

Erzählweg im Freien: Bilderbuch und Erzählweg „Rolle vorwärts – unser kunterbuntes Schleswig-Holstein“

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus sind die Veranstaltenden: Projekt „Zeitentausch“ im Diakonischen Werk Schleswig- Holstein in Kooperation mit der Büchereizentrale S-H und den Zukunftsbibliotheken-sh
// 23. März 2023

Naomis Reise

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, die Regionalen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus Kiel (AWO Landesverband S-H e. V. und AKJS e. V.), ZEBRA e. V. und die Förde Volkshochschule zu einer Vorführung des Films „Naomis Reise“ ei
// 23. März 2023

Aus Afghanistan nach Deutschland – Von der Duldung zum Bleiberecht / Das neue Chancen- Aufenthaltsrecht

Reinhard Pohl informiert – mit Dolmetscherin auf Dari
Skip to content