Logo Diversity Leben

Die Stimme des anderen Geschlechts

Montag, 19. April 2021
Beginn: 18:00 Uhr
Ende: 20:00 Uhr

Im Projekt »Die Stimme des anderen Geschlechts« kommen Künstlerinnen und Aktivistinnen zu Wort, die in ihren Herkunftsländern häufig schweigen mussten, zensiert wurden oder Auftrittsverbot hatten.
Die Online-Veranstaltung am 19.04. findet in Kooperation mit dem Frauen-Musik-Treff der Lübecker Tontalente statt. Nach einem abwechslungsreichen Lesungsblock von verschiedenen Künstlerinnen und Aktivistinnen rundet Sängerin und Songwriterin Faravaz Farvardin den Abend mit einer musikalischen Premiere ab.

Die Veranstaltung bietet selbstverständlich auch Raum für Fragen und Vernetzung.

Mit

Frauenrechtlerin Shamsia Azarmehr aus Afghanistan
Autorin Masuma Habibi aus Afghanistan
Autorin Newroz Meslem aus Syrien
Aktivistin Parinaz Mehranfar aus dem Iran
Frauen-Musik-Treff der Lübecker Tontalente

Die Veranstaltungen findet Online auf Zoom statt.

Anmeldungen über die Arbeitsstelle Flucht, Migration und Zusammenleben, Katrine Hoop: Katrine.Hoop@kirche-slfl.de

Die Teilnahme ist kostenlos.

Der Abend ist eine Kooperation zwischen dem Volksbad Flensburg, dem Evangelisches Frauenwerk und der Arbeitsstelle Flucht, Migration und Zusammenleben des Kirchenkreises Schleswig-Flensburg und uns der Zentralen Bildungs- und Beratungsstelle für Migrant*innen (ZBBS) in Kiel.


Events

// 13. September 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Von der Reihe werden noch zwei Veranstaltungen angeboten – am 13. September und am 15. November – beide online – Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 22. September 2023

Kurdische Kulturwochen 2023

Ein tolles, sehr umfangreiches Projekt der ZBBS e.V. und der Heinrich-Böll-Stiftung und mit mehreren Kooperationspartner*innen: u.a. ZEIK, Alte Mu Impulswerk, kulturgrenzenlos e.V., Hansa 48, Amnesty International, Kurdische Kulturschule, Kurdischer Frauenverein und viele mehr!
// 5. Oktober 2023

Fortbildungen gegen die vereinbarten GEAS-Pläne – Bundesdeutsche Geflüchtetenpolitik und nationale Strategien bei der Durchsetzung der GEAS

2. Bundesdeutsche Geflüchtetenpolitik und nationale Strategien bei der Durchsetzung der GEAS
Skip to content