Logo Diversity Leben

Der Zusammenhang von rassistischen Mikroaggressionen und traumatischem Stress bei People of Color

Donnerstag, 23. Juni 2022
Beginn: 18:00 Uhr
Ende: 20:00 Uhr

Liebe Kolleg*innen,

Sehr geehrte Damen und Herren,

das dritte AMIF-Projekt Dialog(t)räume im Diakonischen Werk Hamburg  neigt sich dem Ende zu. Am 30.06.2022 wäre es soweit!

Um mit Ihnen noch Gelegenheit für einen Austausch im digitalen Raum zu haben, laden wir Sie alle zu einer letzten Veranstaltung zum Thema „rassistische Mikroaggressionen und traumatischem Stress bei People of Color“ ein.  Auch wenn das Thema nicht unmittelbar mit Ihrem beruflichen Alltag zu tun hat, konnten wir im Rahmen des Projekts und unserer Auseinandersetzung mit dem Thema Rassismus feststellen, dass Mikroagressionen sich im Alltag in verschiedenen Räumen abspielen. Worum geht es wirklich? Wie kann die Reproduktion von rassistischen Mikroagressionen vermieden werden? Wie geht es Menschen, die täglich diese Form der Gewalt ausgesetzt sind? Das sind einige der Fragen, die wir  – nach einem Input von unserer Referent*in Frau Klara Spiecker – mit Ihnen diskutieren möchten.

PS: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und den Link zur Teilnahme finden Sie in der beigefügten Ausschreibung. Bitte notieren Sie sich am besten den Termin sofort, damit er nicht untergeht.

Einladung Mikroaggressionen_BiPOC

Wir freuen uns über eine dialogische Veranstaltung mit Ihnen.

Schöne Grüße

Anne Pelzer

Nicolas Moumouni


Events

// 7. Februar 2025

Veranstaltungsreihe: Desinformationen und Hass gegen Frauen

Der Deutsche Frauenring e.V. bietet diese Veranstaltungsreihe an, in Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung.
// 17. März 2025

Eröffnungsveranstaltung der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 in Schleswig-Holstein

Das Landesdemokratiezentrum und die Landesbeauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen laden ein
// 18. März 2025

Powersharing Workshop: Koloniale Kontinuitäten und Rassismus

Ein Workshop, der an die Ergebnisse des Fachtags “Powersharing” vom 12.11.24 anschließt und weitere Interessierte dazu ermuntern will, mehr Teilhabe und Engagement von Drittstaatsangehörigen zu unterstützen. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
Skip to content