Das Projekt Raum 3 und die Darstellung muslimisch gelesener Menschen in den Medien

Montag, 22. November 2021
Beginn: 17:00 Uhr

Liebe Freund*innen des SmF-Neumünster e.V.,

wir laden wieder ein zur Veranstaltungsreihe „Neumünster gegen antimuslimischen Rassismus“.

Dieses Mal sprechen wir mit Mitarbeitenden von „Raum 3 – Empowerment junger Muslim*innen durch Medienarbeit“, die uns über Erkenntnisse aus ihrem Projekt aufklären. Wir gehen der Frage auf den Grund, wie muslimisch gelesene Menschen in den Medien dargestellt werden und wie dies die Gesellschaft beeinflusst.

Die Veranstaltung findet via ZOOM statt. Dem Zoom-Meeting über folgenden Link beitreten:

https://us06web.zoom.us/j/88558326199?pwd=TForTFBpQzZnTUFCZGl4LzNwWkFudz09

Meeting-ID: 885 5832 6199

Kenncode: 597080

Wir freuen uns auf den Austausch und laden alle Interessierten herzlich dazu ein.

Gerne können Sie diese Einladung sowie den Flyer weiterleiten.

Beste Grüße

Britt Köster [sie/ihr]

Projektmitarbeiterin Patenschaft-Praxis-Qualifizierung
Sozialdienst muslimischer Frauen Neumünster

Christianstr. 62 | 24534 Neumünster

Mobil: 0157 39355247

Büro Festnetz: 04321 3080262

E-Mail: b.koester@smf-verband.de

Webseite: https://neumuenster.smf-verband.de/

22.11. Raum 3

 


Events

// 20. März 2023

Erzählweg im Freien: Bilderbuch und Erzählweg „Rolle vorwärts – unser kunterbuntes Schleswig-Holstein“

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus sind die Veranstaltenden: Projekt „Zeitentausch“ im Diakonischen Werk Schleswig- Holstein in Kooperation mit der Büchereizentrale S-H und den Zukunftsbibliotheken-sh
// 24. März 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 29. März 2023

Fachtag Zusammenspiel von Ehren- und Hauptamt – Ausfüllhilfe Antragsformulare

Der Fachbereich Beratung, Zuwanderung und Bürgerschaftliches Engagement plant einen Fachtag für Ehren- und Hauptamtliche zum Thema Ausfüllhilfen bei Formularen und Anträgen.
Skip to content