Das Integrationsparadox

Samstag, 2. Oktober 2021
Beginn: 17:00 Uhr
Ende: 19:00 Uhr

Foto: © Mirza Odabasi

Professor Dr. Aladin El-Mafaalani, Soziologe und Bestsellerautor, kommt digital nach Schleswig-Holstein. Sein Buch „Das Integrationsparadox: Warum gelingende Integration zu mehr Konflikten führt“ ist
ein Mutmacher für alle, die sich für eine offene und inklusive Gesellschaft einsetzen und für die, die auf der Suche sind, ihren aktiven Platz in der Gesellschaft zu finden. Über die vielfältigen Möglichkeiten zur gleichberechtigen Teilhabe diskutieren im Anschluss an den Impulsvortrag an diesem Abend die folgenden Gäste:
• Abdullah Ahrari (Gründer und Geschäftsführer des Interkulturellen Pflegedienstes ARIANA in Hamburg)
• Iain Macnab (Schotte und ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Brunsmark in Schleswig-Holstein)
• Jahan Mortezai (ehemaliges Vorstandsmitglied des Forums für Migrantinnen und Migranten in der Hansestadt Lübeck)
• Sonja Collison (Neue deutsche Medienmacher*innen e.V., Creative Producerin und Diversity Coach)

Moderation: Aydan Özoğuz (Mitglied des Deutschen Bundestages seit 2009 und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration von 2013–2018)
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt über die Stadt Neumünster: integrationsparadox@neumuenster.de

Eine Veranstaltung von Mitgliedsstädten im AK Integration im Städteverband Schleswig-Holstein

Mobilveranstaltung-SH-2021-rz


Events

// 20. März 2023

Erzählweg im Freien: Bilderbuch und Erzählweg „Rolle vorwärts – unser kunterbuntes Schleswig-Holstein“

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus sind die Veranstaltenden: Projekt „Zeitentausch“ im Diakonischen Werk Schleswig- Holstein in Kooperation mit der Büchereizentrale S-H und den Zukunftsbibliotheken-sh
// 24. März 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 29. März 2023

Fachtag Zusammenspiel von Ehren- und Hauptamt – Ausfüllhilfe Antragsformulare

Der Fachbereich Beratung, Zuwanderung und Bürgerschaftliches Engagement plant einen Fachtag für Ehren- und Hauptamtliche zum Thema Ausfüllhilfen bei Formularen und Anträgen.
Skip to content