Logo Diversity Leben

Das Gespräch zu Dritt – Die Triade in der psychosozialen und gesundheitlichen Versorgung

Mittwoch, 27. April 2022
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 19:00 Uhr

Einladung_27.04.2022_Schulung für Sprachmittlelnde und Dolmetschende in der Gesundheitsversorgung

Im Rahmen des AMIF Netzwerkes – Aufnahme- und Strukturverbesserungen für Geflüchtete in Schleswig-Holstein bietet der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein in Zusammenarbeit mit dem Psychosozialen Zentrum für Flüchtlinge – der Brücke Schleswig – Holstein folgende Schulung an:

Das Gespräch zu Dritt – Die Triade in der psychosozialen und gesundheitlichen Versorgung
Schulungsangebot für Sprachmittler*innen und Dolmetscher*innen in Schleswig –Holstein

Was genau ist die Rolle von Sprachmittler*innen in einem Gespräch? Und wo verlaufen die Grenzen dieser Dolmetschrolle(n) in der psychosozialen Versorgung? Was sind die Aufgaben der Person, die dolmetscht? Und die der Person, die das Gespräch führt? Wie funktioniert die Zusammenarbeit in der Triade?

Dieser praxisorientierte Workshop lädt dazu ein, gemeinsam Überlegungen rund um das Thema Rollenverständnis von Sprachmittler*innen/Dolmetscher*innen anzustellen, auszutauschen, zu hinterfragen und weiterzuentwickeln.

Die inhaltliche Umsetzung wird Frau Elvira Iannone, Diplom Dolmetscherin und selbständige Sprachdienstleisterin übernehmen. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Aus, Fort- und Weiterbildung von Sprachmittler*innen/Dolmetscher*innen sowie in der Sensibilisierung von Fachkräften für die Zusammenarbeit mit Sprachmittler*innen/Dolmetscher*innen in unterschiedlichen Bereichen.

Eine Teilnahme ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung bis zum 20. April 2022 möglich.

Tabea von Riegen

Netzwerkkoordination
AMIF Netzwerk – Aufnahme- und Strukturverbesserungen für Geflüchtete in Schleswig-Holstein

Tel.: +49(0)431/56 02 – 77
Fax: +49(0)431/56 02 – 88 77
Mail: vonriegen@paritaet-sh.org

Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein
Zum Brook 4
D-24143 Kiel

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds kofinanziert.


Events

// 7. Februar 2025

Veranstaltungsreihe: Desinformationen und Hass gegen Frauen

Der Deutsche Frauenring e.V. bietet diese Veranstaltungsreihe an, in Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung.
// 20. März 2025

Tatkraft statt Ohnmacht – Handeln von Migrant*innenorganisationen als Antwort auf das Erstarken rechtspopulistischer Strömungen

LaNeMo, das Landesnetzwerk von Migrantenorganisationen, lädt zur 3. Netzwerkkonferenz ein. Die Konferenz wird durchgeführt vom Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Schleswig-Holstein – LaNeMo SH – und der Landesbeauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen.
Skip to content