Das Chancen-Aufenthaltsrecht und veränderte Bleiberechtsregelungen – bevorstehende Rechtslage und erste Beratungsstrategien

Mittwoch, 6. Juli 2022
Beginn: 09:30 Uhr
Ende: 12:00 Uhr

Noch vor der Sommerpause soll das Gesetz zur Einführung eines Chancen-Aufenthaltsrechtes verabschiedet werden. Die Neuregelungen haben erhebliche Auswirkungen auf die Beratungspraxis von Migrationsfachdiensten. In einer ersten Online-Veranstaltung sollen die geplanten Neuregelungen vorgestellt und erste Beratungsstrategien erörtert werden.

Inhalte:
– Wer soll ein Chancen-Aufenthaltsrecht bekommen?
– bevorstehende Änderungen bei der Aufenthaltsgewährung von gut integrierten Jugendlichen und Heranwachsenden in § 25a AufenthG
– bevorstehende Änderungen bei der Aufenthaltsgewährung bei nachhaltiger Integration in § 25b AufenthG
– sonstige Neuregelungen

Referent:
Falko Behrens
Jurist, Diakonisches Werk Schleswig-Holstein

Die Teilnahme an der Videokonferenz ist kostenlos. Eine Pause ist eingeplant.

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich unter diesem LINK an.

https://www.diakonie-sh.de/veranstaltungen/detail/das-chancen-aufenthaltsrecht-und-veraenderte-bleiberechtsregelungen-bevorstehende-rechtslage-und-erste-beratungsstrategien

Sie erhalten eine Anmeldebestätigung und zeitnah die Zugangsdaten zur Videokonferenz per Mail zugeschickt.


Events

// 20. März 2023

Erzählweg im Freien: Bilderbuch und Erzählweg „Rolle vorwärts – unser kunterbuntes Schleswig-Holstein“

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus sind die Veranstaltenden: Projekt „Zeitentausch“ im Diakonischen Werk Schleswig- Holstein in Kooperation mit der Büchereizentrale S-H und den Zukunftsbibliotheken-sh
// 23. März 2023

Naomis Reise

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, die Regionalen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus Kiel (AWO Landesverband S-H e. V. und AKJS e. V.), ZEBRA e. V. und die Förde Volkshochschule zu einer Vorführung des Films „Naomis Reise“ ei
// 23. März 2023

Aus Afghanistan nach Deutschland – Von der Duldung zum Bleiberecht / Das neue Chancen- Aufenthaltsrecht

Reinhard Pohl informiert – mit Dolmetscherin auf Dari
Skip to content