Chancen-aufenthaltsrecht

Mittwoch, 15. März 2023
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 14:00 Uhr

Wir laden ein zum Workshop “Chancenaufenthaltsrecht”

Das Chancen-Aufenthaltsrecht (§104c AufenthG) ist am 31.12.2022 in Kraft getreten und gilt für drei Jahre. Es kann also jederzeit bis einschließlich zum 30.12.2025 beantragt werden, am besten schriftlich und bei der zuständigen Ausländerbehörde.
Wir sehen uns die Regelungen im Gesetz an und beschäftigen uns mit den ersten Erfahrungen in der Anwendung.

Referentin: Rechtsanwältin Susanne Müller

Teilnahme und Mittagessen sind kostenfrei.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 10. März 2023 über folgenden Link:

Präsenz: https://www.diakonie-sh.de/veranstaltungen/detail/chancenaufenthaltsrecht

Online: https://www.diakonie-sh.de/veranstaltungen/detail/chancenaufenthaltsrecht-online

Mit freundlichem Gruß

Gernot Tams
Beratung Zuwanderung und bürgerschaftliches Engagement
tams@diakonie-sh.de
Tel.: 04331 593 200 | Fax: 04331 593 35200

Diakonisches Werk Schleswig-Holstein
Landesverband der Inneren Mission e.V.
Kanalufer 48 | 24768 Rendsburg
www.diakonie-sh.de


Events

// 20. März 2023

Erzählweg im Freien: Bilderbuch und Erzählweg „Rolle vorwärts – unser kunterbuntes Schleswig-Holstein“

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus sind die Veranstaltenden: Projekt „Zeitentausch“ im Diakonischen Werk Schleswig- Holstein in Kooperation mit der Büchereizentrale S-H und den Zukunftsbibliotheken-sh
// 24. März 2023

Veranstaltungsreihe Black lives matter- Wenn sich Theologie so verändert, dass sie Theologie für alle wird

Das Frauenwerk der Nordkirche ist Veranstalterin.
// 29. März 2023

Fachtag Zusammenspiel von Ehren- und Hauptamt – Ausfüllhilfe Antragsformulare

Der Fachbereich Beratung, Zuwanderung und Bürgerschaftliches Engagement plant einen Fachtag für Ehren- und Hauptamtliche zum Thema Ausfüllhilfen bei Formularen und Anträgen.
Skip to content