Logo Diversity Leben

Chancen-aufenthaltsrecht

Mittwoch, 15. März 2023
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 14:00 Uhr

Wir laden ein zum Workshop “Chancenaufenthaltsrecht”

Das Chancen-Aufenthaltsrecht (§104c AufenthG) ist am 31.12.2022 in Kraft getreten und gilt für drei Jahre. Es kann also jederzeit bis einschließlich zum 30.12.2025 beantragt werden, am besten schriftlich und bei der zuständigen Ausländerbehörde.
Wir sehen uns die Regelungen im Gesetz an und beschäftigen uns mit den ersten Erfahrungen in der Anwendung.

Referentin: Rechtsanwältin Susanne Müller

Teilnahme und Mittagessen sind kostenfrei.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 10. März 2023 über folgenden Link:

Präsenz: https://www.diakonie-sh.de/veranstaltungen/detail/chancenaufenthaltsrecht

Online: https://www.diakonie-sh.de/veranstaltungen/detail/chancenaufenthaltsrecht-online

Mit freundlichem Gruß

Gernot Tams
Beratung Zuwanderung und bürgerschaftliches Engagement
tams@diakonie-sh.de
Tel.: 04331 593 200 | Fax: 04331 593 35200

Diakonisches Werk Schleswig-Holstein
Landesverband der Inneren Mission e.V.
Kanalufer 48 | 24768 Rendsburg
www.diakonie-sh.de


Events

// 7. Februar 2025

Veranstaltungsreihe: Desinformationen und Hass gegen Frauen

Der Deutsche Frauenring e.V. bietet diese Veranstaltungsreihe an, in Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung.
// 17. März 2025

Eröffnungsveranstaltung der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 in Schleswig-Holstein

Das Landesdemokratiezentrum und die Landesbeauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen laden ein
// 18. März 2025

Powersharing Workshop: Koloniale Kontinuitäten und Rassismus

Ein Workshop, der an die Ergebnisse des Fachtags “Powersharing” vom 12.11.24 anschließt und weitere Interessierte dazu ermuntern will, mehr Teilhabe und Engagement von Drittstaatsangehörigen zu unterstützen. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
Skip to content