Logo Diversity Leben

Bürgergeld – Alles neu, alles anders?

Mittwoch, 22. Februar 2023
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr

Die Einführung des Bürgergeldes stellt weniger die Leistungsbezieher:innen als vielmehr die Leistungserbringer vor neue Herausforderungen. Aber was hat sich im SGB II tatsächlich verändert?
Worauf müssen Leistungsbezieher:innen achten, wo lauern Gefahren, wo liegen die Vorteile?
Wir beschäftigen uns ausführlich mit allen Änderungen anhand praktischer Fälle.

Die Fortbildung richtet sich an Mitarbeiter:innen in Migrationsfachdiensten.

Referentin: Rechtsanwältin Sabine Vollrath

Anmeldung unter: https://www.diakonie-sh.de/veranstaltungen/detail/buergergeld-alles-neu-alles-anders

Sie erhalten dann eine Bestätigungsmail und zeitnah die Zugangsdaten zur Videokonferenz per E-Mail zugeschickt. Um an der Videokonferenz teilzunehmen, benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. Pausen sind eingeplant.

Dr. Regine Nowack
Beratung Zuwanderung bürgerliches Engagement und Migration
r.nowack@diakonie-sh.de
Tel.: 04331 593 235 | Fax: 04331 593 35235

Diakonisches Werk Schleswig-Holstein
Landesverband der Inneren Mission e.V.
Kanalufer 48 | 24768 Rendsburg
www.diakonie-sh.de


Events

// 25. Januar 2025

women*move

Claudia Rabe vom Frauennetzwerk der Nordkirche lädt ein
// 27. Januar 2025

Menschenkette vor dem Opernhaus: NIE WIEDER IST JETZT!

Theater Kiel, die ZBBS e.V. und die Partnerschaft für Demokratie Kiel laden ein
// 30. Januar 2025

Level up: Vielfältige Erfolgsgeschichten

Dr. Julia Trinh aus dem Büro der Landeszuwanderungsbeauftragten lädt zur Reihe: “Vielfältige Erfolgsgeschichten” ein.
Skip to content