Betriebskulturen erfolgreich managen

Mittwoch, 2. Juni 2021
Beginn: 16:00 Uhr
Ende: 18:00 Uhr

Liebe Kolleg*innen, liebe Kooperationspartner*innen, liebe Interessierte,

wir laden Sie herzlich ein zu unserem Online-Workshop für Ausbilder*innen, Personalverantwortliche und Interessensvertretungen:

Betriebskulturen erfolgreich managen
Teams stärken – gute Zusammenarbeit fördern
Mittwoch, 2. Juni 2021
16:00 – 18:00 Uhr, BigBlueButton

Einladung_Betriebskulturen_erfolgreich_managen

Jeder Betrieb hat eine eigene Kultur. Kommen neue Auszubildende bzw. Mitarbeitende in einen Betrieb oder eine andere Abteilung, merken sie, dass dort eigene „Regeln“ gelten.
Es braucht Zeit, um sich damit vertraut zu machen und sie anzunehmen. Manchmal gibt es auch Konflikte.
Weitere Informationen auch inhaltlicher Art entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung

Anmeldungen sind auf unserer Website möglich.

Dieser Online-Workshop ist Teil der neuen Veranstaltungsreihe von Arbeit und Leben SH e. V. “Mehr Miteinander im Betrieb” für Ausbilder*innen, Personalverantwortliche und Interessensvertretungen. Sie besteht aus sechs Online-Workshops, in denen Sie erfahren, wie Sie Ihre Mitarbeitenden motivieren, Fachkräfte gewinnen und für ein gutes Betriebsklima sorgen können. Die Veranstaltungen finden kostenfrei auf der Online-Plattform BigBlueButton statt.

Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!


Events

// 20. März 2023

Erzählweg im Freien: Bilderbuch und Erzählweg „Rolle vorwärts – unser kunterbuntes Schleswig-Holstein“

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus sind die Veranstaltenden: Projekt „Zeitentausch“ im Diakonischen Werk Schleswig- Holstein in Kooperation mit der Büchereizentrale S-H und den Zukunftsbibliotheken-sh
// 23. März 2023

Naomis Reise

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, die Regionalen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus Kiel (AWO Landesverband S-H e. V. und AKJS e. V.), ZEBRA e. V. und die Förde Volkshochschule zu einer Vorführung des Films „Naomis Reise“ ei
// 23. März 2023

Aus Afghanistan nach Deutschland – Von der Duldung zum Bleiberecht / Das neue Chancen- Aufenthaltsrecht

Reinhard Pohl informiert – mit Dolmetscherin auf Dari
Skip to content