Logo Diversity Leben

Ausstellung “Mesopotamische Farben”

Samstag, 15. Januar 2022
Beginn: 17:00 Uhr
Ende: 21:00 Uhr

-EINLADUNG- Ausstellung

KULTURHOF ITZEHOE
A.Aslı Filiz
Mesopotamische Farben
15.01- 01.04.2022

Zur Eröffnung der Ausstellung von A.Aslı Filiz wird die Sopranistin Leman Stehn in Gitarrenbegleitung Lieder und Elegien in den KlangFarben Mesopotamiens, in der Vielfalt der Sprachen der geographisch dort beheimateten Völker vortragen.

Die Künstlerin A.Asli Filiz ist 1983 Karlıova, im Osten der Türkei geboren. Sie hat in Istanbul an der Beykent Universität Grafik studiert und war dort 20 Jahre als Grafikdesignerin im Bereich Kommunikationsmedien und Werbung tätig.
2019 hat Asli Filiz ihr Studium an der Hochschule für bildende Kunst in Hamburg begonnen. Neben ihrer Arbeit bei UNITED Werbung, konzentriert sich Frau Filiz in ihrem Studium auf die künstlerische produktive Auseinandersetzung mit mesopotamischen Mythologien und kurdischen Gegenwartsgeschichten. Seit vier Jahren sind unter der Leitung von Prof. Ingo Offermanns eine Vielzahl an Grafiken, Portraits und Malereien entstanden, die einen starken Zusammenhang zwischen Gegenwart und Zukunft knüpfen.

Aslı Filiz ist es wichtig, die verborgenen Geschichten und Bilder, ihrer mesopotamisch kurdischen Heimat dem deutschen Publikum zugänglich zu machen.

Aus diesem Grund werden die Arbeiten von Aslı Filiz vom 10. Januar bis 1. April 2022 im Kulturhof Itzehoe unter dem Titel ‘Mesopotamische Farben’ ausgestellt. Die Eröffnung der Ausstellung
findet am Samstag, dem 15.01.2022 zwischen 17.00 und 21.00 Uhr im Kulturhof Itzehoe statt.

Aslı Filiz und die Künstlerin und Pädagogin Leman Stehn, werden im Rahmen der dreimonatigen Ausstellung „Mesopotamische Farben“von Aslı Filiz des weiteren, gemeinsam zu Veranstaltungen verschiedener Kunstgattungen wie Konzert, Lesung, Theater, Film/Besprechung, partizipative kreativitäts- und persönlichkeitsfördernder, transkultureller Workshop explizit einladen.

KUNST IM KULTURHOF ITZEHOE
EINTRITT FREI

WO?
Kulturhof Itzehoe
Dorfstraße 4
25524 Itzehoe
www.kulturhof-itzehoe.de
0049 (o) 4821 – 799937

WANN?
10. Januar bis 01. April 2022
Vernissage am 15. Januar 2022
17:00 Uhr bis 21:00

ÖFFNUNGSZEITEN:
Montags- bis Freitags
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Schulferien geschlossen


Events

// 7. Februar 2025

Veranstaltungsreihe: Desinformationen und Hass gegen Frauen

Der Deutsche Frauenring e.V. bietet diese Veranstaltungsreihe an, in Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung.
// 7. Mai 2025

Selbstfürsorge in der Arbeit mit traumatisierten Geflüchteten: Stressbewältigung und Resilienz stärken

Ein Angebot des DRK-Landesverbands, das sich an richten sich an haupt- und ehrenamtlich Tätige in Gemeinschaftsunterkünften, Erstaufnahmeeinrichtungen sowie an Mitarbeitende in Behörden auf kommunaler und Landesebene richtet
// 7. Mai 2025

Schnittstelle Migration und Schule: Welche Folgen haben schulrechtliche Maßnahmen auf Schüler_innen und Eltern?

Die Veranstaltung wird organisiert von dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein, vertreten durch Alexander Kraft (Leiter der Abteilung für Schulentwicklung und –aufsicht) , dem Büro der schleswig-holsteinischen Landesbeauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, dem Migrant*innen Elternnetzwerk Schleswig-Holstein, dem Projekt „Meine Neue Heimat“ der Alevitischen Gemeinde Deutschlands K.d.ö.R.
Skip to content